Haltungsinformationen
Demania splendida ist eine Krabbe der Familie Xanthidae.
Viele Arten der Familie Xanthidae können giftig sein, obwohl sie selber über keinen Giftapparat (Giftzähne, Giftstacheln, Giftdrüsen in der Haut) verfügen, der Verzehr dieser Krebse kann sogar für den Menschen tödlich ausgehen. Solche Tiere gelten als passiv-giftig.
Die Gifte der Krabben (Saxitoxin und Tetrodotoxin) werden durch Endobakterien produziert und im Fleisch der Krabbe eingelagert, diese sind hochwirksam und dem Neurotoxinen der Kugelfische ähnlich und genauso tödlich.
Im rohen und gekochten Zustand ist der Verzehr des Krebsfleischs für den Menschen giftig
Bitte klären Sie vor dem Verzehr des Fleisches dieser Krabben unbedingt, ob es giftig oder ungiftig ist!
Rufen Sie bei ersten Vergiftungsanzeichen (z.B. Atemproblemen, Muskelkrämpfen) sofort einen Notarzt!
Die gute Nachricht ist, dass man diesen Giften nicht ausgesetzt werden kann, wenn man nicht versucht, diese Krebse zu essen - ein Biss oder ein Stich reicht nicht aus, um sie zu töten.
Die schlechte Nachricht für diejenigen, die diese Krebse unwissentlich verzehren, ist, dass das Kochen des Fleisches die Wirkung der Giftstoffe nicht verringert.
Glücklicherweise wollen giftige Krebse genauso wenig gegessen werden, wie wir sie essen sollten, und so helfen sie uns mit ihren prächtigen Warnfarben aus der Patsche.
Es ist bekannt, dass diese Gattung starke Giftstoffe enthält, sie soll auf den Philippinen mehrere Todesopfer verursacht haben. Dieser Hinweis bezieht sich auf das Essen dieser Krabben.
Das Vorkommen von Demania cultripes erstreckt sich von Madagaskar bis zum australischen Ostindischen Ozean und bis Nord-Queensland.
Das besondere Merkmal der Krabbe sind ihre zahlreichen rötlich-pinkfarbenen Flecke. Die Flecken sind auf dem Panzer, den beinen und Scherenarmen vorhande, was der Krabbe ein für den menschlichen Betrachter sehr auffälliges Aussehen verleiht. Demania cultripes scheint größere Tiefen und sandige Böden zu bevorzugen. In einer Studie wurden alle Exemplare aus 60-90m Tiefe gesammelt.
Synonyme:
Demania alcalai Garth, 1975
Demania macneilli Garth, 1976
Xantho (Lophoxanthus) scaberrimus var. cultripes Alcock, 1898






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater
