Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Plesiops cephalotaenia Mirakelbarsch

Plesiops cephalotaenia wird umgangssprachlich oft als Mirakelbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
157 
AphiaID:
276812 
Wissenschaftlich:
Plesiops cephalotaenia 
Umgangssprachlich:
Mirakelbarsch 
Englisch:
Northern Devilfish 
Kategorie:
Mirakelbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Plesiopidae (Familie) > Plesiops (Gattung) > cephalotaenia (Art) 
Erstbestimmung:
Inger, 1955 
Vorkommen:
Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, West-Pazifik 
Größe:
5 cm - 6 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Frostfutter (große Sorten) 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2004-11-06 21:17:02 

Haltungsinformationen

Lebt, wie alle Mirakelverwandte, recht versteckt und ist ein super Jäger nach allem, was ihm an Fressbaren an seinem Versteck vorbeischwimmt oder treibt.
Ansonsten ein sehr friedlicher Geselle, der keine anderen Fische belästigt.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!