Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Tricornis tricornis Dreihorn-Flügelschnecke, Dreihorn-Fechterschnecke

Tricornis tricornis wird umgangssprachlich oft als Dreihorn-Flügelschnecke, Dreihorn-Fechterschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Three-horned Conch - Tricornis tricornis, Israel 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15803 
AphiaID:
531848 
Wissenschaftlich:
Tricornis tricornis 
Umgangssprachlich:
Dreihorn-Flügelschnecke, Dreihorn-Fechterschnecke 
Englisch:
Three-knobbed Conch, Three-cornered Conch 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Strombidae (Familie) > Tricornis (Gattung) > tricornis (Art) 
Erstbestimmung:
([Lightfoot], ), 1786 
Vorkommen:
Ägypten, Djibouti, Eritrea, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Indischer Ozean, Israel, Mittelmeer, Rotes Meer, Somalia 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
5,5 cm - 17 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-10 13:44:03 

Haltungsinformationen

Tricornis tricornis ([Lightfoot], 1786)

Tricornis tricornis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die aifgrund ihrer Gehäuseform als Flügelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fingerförmigen Fortsätzen oder eine verlängerter Siphonalrinne. Das hornige Operculum ist lang und gekrümmt und dient als Hilfe bei der Fortbewegung. Flügelschnecken besitzen die sogenannte Strombuskerbe, durch sie den linken Augenstiel hindurchstecken. Flügelschnecken kommen im flachen Wasser in warmen und tropischen Meeren vor und ernähren sich überwiegend herbivor.

Strombidae werden häufig aufgrund ihrer Größe und interessanten Gehäuse gesammelt. Sie sind meist ziemlich groß (einige sind riesig), sie haben eine Vielzahl verschiedener und interessanter Formen, Skulpturen und Farben, und es gibt viele
Arten mit interessanten Geschichten.

Tricornis tricornis ist als Dreihorn-Flügelschnecke oder Dreihorn-Fechterschnecke bekannt. Die Algen- und Detristus fressende Schnecke erreicht eine beachtliche Größe von bis zu 17cm.

Aufgrund der typischen Gehäuseform soll eine Verwechslung ausgeschlossen sein.

Synonyme:
Lambis curruca Röding, 1798 · unaccepted
Strombus (Tricornis) indecoratus Lorenz & Wiese, 1990 · unaccepted
Strombus indecoratus Lorenz & Wiese, 1990 · unaccepted
Strombus orientalis Duclos, 1844 · unaccepted
Strombus pertinax Duclos, 1844 · unaccepted
Strombus tricornis [Lightfoot], 1786 · unaccepted (original combination)
Strombus tricornis Fischer von Waldheim, 1807 · unaccepted (junior synonym and junior primary...)

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 10.06.2023.
  2. Gastropods and their habitats from the northern Red Sea (Egypt: Safaga) Part 2: Caenogastropoda: Sorbeoconcha and Littorinimorpha (en). Abgerufen am 10.06.2023.
  3. unterwasser-welt-mittelmeer (de). Abgerufen am 10.06.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 10.06.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!