Haltungsinformationen
Tricornis tricornis ([Lightfoot], 1786)
Tricornis tricornis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die aifgrund ihrer Gehäuseform als Flügelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fingerförmigen Fortsätzen oder eine verlängerter Siphonalrinne. Das hornige Operculum ist lang und gekrümmt und dient als Hilfe bei der Fortbewegung. Flügelschnecken besitzen die sogenannte Strombuskerbe, durch sie den linken Augenstiel hindurchstecken. Flügelschnecken kommen im flachen Wasser in warmen und tropischen Meeren vor und ernähren sich überwiegend herbivor.
Strombidae werden häufig aufgrund ihrer Größe und interessanten Gehäuse gesammelt. Sie sind meist ziemlich groß (einige sind riesig), sie haben eine Vielzahl verschiedener und interessanter Formen, Skulpturen und Farben, und es gibt viele
Arten mit interessanten Geschichten.
Tricornis tricornis ist als Dreihorn-Flügelschnecke oder Dreihorn-Fechterschnecke bekannt. Die Algen- und Detristus fressende Schnecke erreicht eine beachtliche Größe von bis zu 17cm.
Aufgrund der typischen Gehäuseform soll eine Verwechslung ausgeschlossen sein.
Synonyme:
Lambis curruca Röding, 1798 · unaccepted
Strombus (Tricornis) indecoratus Lorenz & Wiese, 1990 · unaccepted
Strombus indecoratus Lorenz & Wiese, 1990 · unaccepted
Strombus orientalis Duclos, 1844 · unaccepted
Strombus pertinax Duclos, 1844 · unaccepted
Strombus tricornis [Lightfoot], 1786 · unaccepted (original combination)
Strombus tricornis Fischer von Waldheim, 1807 · unaccepted (junior synonym and junior primary...)
Tricornis tricornis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Strombidae, die aifgrund ihrer Gehäuseform als Flügelschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fingerförmigen Fortsätzen oder eine verlängerter Siphonalrinne. Das hornige Operculum ist lang und gekrümmt und dient als Hilfe bei der Fortbewegung. Flügelschnecken besitzen die sogenannte Strombuskerbe, durch sie den linken Augenstiel hindurchstecken. Flügelschnecken kommen im flachen Wasser in warmen und tropischen Meeren vor und ernähren sich überwiegend herbivor.
Strombidae werden häufig aufgrund ihrer Größe und interessanten Gehäuse gesammelt. Sie sind meist ziemlich groß (einige sind riesig), sie haben eine Vielzahl verschiedener und interessanter Formen, Skulpturen und Farben, und es gibt viele
Arten mit interessanten Geschichten.
Tricornis tricornis ist als Dreihorn-Flügelschnecke oder Dreihorn-Fechterschnecke bekannt. Die Algen- und Detristus fressende Schnecke erreicht eine beachtliche Größe von bis zu 17cm.
Aufgrund der typischen Gehäuseform soll eine Verwechslung ausgeschlossen sein.
Synonyme:
Lambis curruca Röding, 1798 · unaccepted
Strombus (Tricornis) indecoratus Lorenz & Wiese, 1990 · unaccepted
Strombus indecoratus Lorenz & Wiese, 1990 · unaccepted
Strombus orientalis Duclos, 1844 · unaccepted
Strombus pertinax Duclos, 1844 · unaccepted
Strombus tricornis [Lightfoot], 1786 · unaccepted (original combination)
Strombus tricornis Fischer von Waldheim, 1807 · unaccepted (junior synonym and junior primary...)