Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Whitecorals.com

Austroniscus brandtae Tiefsee-Isopode

Austroniscus brandtae wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Isopode bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zenodo

/ Creative Commons Attribution 4.0 International
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zenodo

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15836 
AphiaID:
1669096 
Wissenschaftlich:
Austroniscus brandtae 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Isopode 
Englisch:
Deep Sea Isopod 
Kategorie:
Isopoden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Isopoda (Ordnung) > Nannoniscidae (Familie) > Austroniscus (Gattung) > brandtae (Art) 
Erstbestimmung:
Kaiser, Stransky & Brix, 2023 
Vorkommen:
Karibik, West-Atlantik 
Meereszone:
Abyssopelagial
Das Abyssopelagial reicht von 4000 bis 6000 Metern Tiefe, hier ist die Temperatur nahe am Gefrierpunkt, der Druck ist 400 bis 600 mal höher als an der Oberfläche und es ist kein Sonnenlicht mehr vorhanden. 
Meerestiefe:
4552 - 8338 Meter 
Größe:
bis zu 2,7cm 
Temperatur:
-1°C - 2,3°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Austroniscus acutus
  • Austroniscus chelus
  • Austroniscus coronatus
  • Austroniscus groenlandicus
  • Austroniscus karamani
  • Austroniscus norbi
  • Austroniscus obscurus
  • Austroniscus ovalis
  • Austroniscus rotundatus
  • Austroniscus vinogradovi
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 20:12:47 

Haltungsinformationen

Der Puerto-Rico-Graben ist eine bis zu 9219 Metern Tiefe und 800 Kilometer lange Tiefseerinne im Westen des Atlantischen Ozeans, und somit der tiefste Teil des Atlantiks und des Karibischen Meeres.

Mit Hilfe eines Tiefsee-tauglichen Unterwasserfahrzeug wurden im Abyssal und Hadal des Puerto-Rico-Grabens, im Bereich von etwa 4.552 - 8.338 Metern, ein neuer mariner Isopode entdeckt, gesammelt und bestimmt.

Biologisch ist über den Isopoden bisher nichts bekannt.

Etymologie:
Der Artname "brandtae" wurde zu Ehren von Angelika Brandt, der Doktormutter von drei der Autoren, benannt, für ihr Engagement und ihre Leistungen in der Tiefsee-Isopodenforschung und als Dank an sie als Wegbereiterin der Autoren auf ihrem Weg in die Tiefseewissenschaft.

Lioteraturfundstelle:

Austroniscus brandtae Kaiser, Stransky & Brix, 2023
Kaiser, Stefanie, Stransky, Bente, Jennings, Robert M., Kihara, Terue Cristina & Brix, Saskia, 2023,
Combining morphological and mitochondrial DNA data to describe a new species of Austroniscus Vanhöffen, 1914 (Isopoda, Janiroidea, Nannoniscidae) linking abyssal and hadal depths of the Puerto Rico Trench, Zootaxa 5293 (3), pp. 401-434 : 415-427

Weiterführende Links

  1. Austroniscus brandtae Kaiser, Stransky & Brix, 2023 (en). Abgerufen am 12.07.2023.
  2. Puerto Rico Trench (en). Abgerufen am 14.07.2023.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 12.07.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!