Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Claremontiella nodulosa Brombeer Drupa

Claremontiella nodulosa wird umgangssprachlich oft als Brombeer Drupa bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bonaire 24 P4210096a sm Blackberry Drupe, Claremontiella nodulosa,Bonaire 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15923 
AphiaID:
1335417 
Wissenschaftlich:
Claremontiella nodulosa 
Umgangssprachlich:
Brombeer Drupa 
Englisch:
Blackberry Drupe 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Claremontiella (Gattung) > nodulosa (Art) 
Erstbestimmung:
(C. B. Adams, ), 1845 
Vorkommen:
Angola, Belize, Bonaire, Cayman Inseln, Costa Rica, Curaçao, Florida, Gabun, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Jamaika, Kapverdische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Panama, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
1,3 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-11 20:13:50 

Haltungsinformationen

Claremontiella nodulosa (C. B. Adams, 1845)

Claremontiella nodulosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der speziellen Gehäuseformen als Stachelschnecken
bezeichnet werden. Die Gehäuse haben jedoch mehr oder weniger ausgeprägte Stacheln. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.

Die Familie beinhaltet kleine bis große Schnecken mit weltweiter Verbreitung, vor allem in den Tropen. Stachelschnecken ernähren sich von anderen Wirbellosen. Viele Stachelschnecken lähmen ihre Beute mit einem Gift.

Claremontiella ist eine Gattung kleiner, räuberischer Meeresschnecken, die mit den Gattungen Tenguella und Muricodrupa verwandt ist. Im Jahr 2013 ergab eine genetische Analyse, dass Morula nodulosa nicht eng mit der Hauptgruppe der Morula-Arten verwandt war, sondern vielmehr die Schwester einer Tenguella-Muricodrupa-Gruppe ist. Als Reaktion darauf wurde 2019 die neue Gattung Claremontiella vorgeschlagen.Claremontiella nodulosa ist die Typusart ihrer Gattung.

Der Gattungsname "Claremontiella" ist nach der Forscherin Martine Claremont benannt.

Claremontiella nodulosa kommt häufig in felsigen Gebieten in Küstennähe vor. Sie hat eine violette Öffnung.

Synonyme:
Drupa nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Evokesia ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Morula (Morula) nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Morula ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Morula nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Pascula ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Purpura nodulosa C. B. Adams, 1845 · unaccepted (original combination)
Ricinula ferruginosa Reeve, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Ricinula nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Sistrum nodulosum (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Trachypollia nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.09.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.09.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!