Haltungsinformationen
Claremontiella nodulosa (C. B. Adams, 1845)
Claremontiella nodulosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der speziellen Gehäuseformen als Stachelschnecken
bezeichnet werden. Die Gehäuse haben jedoch mehr oder weniger ausgeprägte Stacheln. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Die Familie beinhaltet kleine bis große Schnecken mit weltweiter Verbreitung, vor allem in den Tropen. Stachelschnecken ernähren sich von anderen Wirbellosen. Viele Stachelschnecken lähmen ihre Beute mit einem Gift.
Claremontiella ist eine Gattung kleiner, räuberischer Meeresschnecken, die mit den Gattungen Tenguella und Muricodrupa verwandt ist. Im Jahr 2013 ergab eine genetische Analyse, dass Morula nodulosa nicht eng mit der Hauptgruppe der Morula-Arten verwandt war, sondern vielmehr die Schwester einer Tenguella-Muricodrupa-Gruppe ist. Als Reaktion darauf wurde 2019 die neue Gattung Claremontiella vorgeschlagen.Claremontiella nodulosa ist die Typusart ihrer Gattung.
Der Gattungsname "Claremontiella" ist nach der Forscherin Martine Claremont benannt.
Claremontiella nodulosa kommt häufig in felsigen Gebieten in Küstennähe vor. Sie hat eine violette Öffnung.
Synonyme:
Drupa nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Evokesia ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Morula (Morula) nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Morula ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Morula nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Pascula ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Purpura nodulosa C. B. Adams, 1845 · unaccepted (original combination)
Ricinula ferruginosa Reeve, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Ricinula nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Sistrum nodulosum (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Trachypollia nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Claremontiella nodulosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Muricidae, die aufgrund der speziellen Gehäuseformen als Stachelschnecken
bezeichnet werden. Die Gehäuse haben jedoch mehr oder weniger ausgeprägte Stacheln. Stachelschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Die Familie beinhaltet kleine bis große Schnecken mit weltweiter Verbreitung, vor allem in den Tropen. Stachelschnecken ernähren sich von anderen Wirbellosen. Viele Stachelschnecken lähmen ihre Beute mit einem Gift.
Claremontiella ist eine Gattung kleiner, räuberischer Meeresschnecken, die mit den Gattungen Tenguella und Muricodrupa verwandt ist. Im Jahr 2013 ergab eine genetische Analyse, dass Morula nodulosa nicht eng mit der Hauptgruppe der Morula-Arten verwandt war, sondern vielmehr die Schwester einer Tenguella-Muricodrupa-Gruppe ist. Als Reaktion darauf wurde 2019 die neue Gattung Claremontiella vorgeschlagen.Claremontiella nodulosa ist die Typusart ihrer Gattung.
Der Gattungsname "Claremontiella" ist nach der Forscherin Martine Claremont benannt.
Claremontiella nodulosa kommt häufig in felsigen Gebieten in Küstennähe vor. Sie hat eine violette Öffnung.
Synonyme:
Drupa nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Evokesia ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Morula (Morula) nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Morula ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Morula nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Pascula ferruginosa (Reeve, 1846) · unaccepted
Purpura nodulosa C. B. Adams, 1845 · unaccepted (original combination)
Ricinula ferruginosa Reeve, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Ricinula nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Sistrum nodulosum (C. B. Adams, 1845) · unaccepted
Trachypollia nodulosa (C. B. Adams, 1845) · unaccepted