Haltungsinformationen
Goniopsis cruentata (Latreille, 1803)
Die Mangrovenwurzel-Krabbe wird ca. 6,3 cm groß und hat einen quadratischen dunkelbraunen Panzer, dessen Farbe variiert, kurze rot stielige Augen an den vorderen Ecken und gleich große Scheren ohne Borsten und flache Zähne. Die Beine sind rot und behaart mit seitlich angeordneten gelben und weißen Flecken. An den Rändern des Panzers sind größere weiße Flecken.
Männchen und Weibchen sind bei voller Reife im Allgemeinen gleich groß. Der Hinterleib der Weibchen ist breiter als bei Männchen. Die Grundfarbe variiert zwischen rötlichem, violettem und dunkelbraunem Panzer. Juvenile Krabben werden oft mit anderen Arten verwechselt.
Mangrovenwurzel-Krabben besiedeln fast alle Mangroven-Mikrohabitate von schlammigen Ufern, Sümpfen und sandigem Boden zwischen den Wurzeln und Stämmen von Mangrovenbäumen und sind auch teilweise baumbewohnend. Sie bauen keine Höhlen, sondern besetzen und plündern die Behausungen anderer Krabben im Boden.
Goniopsis cruentata sind sowohl tag- als auch nachtaktiv, nachts aber stärker aktiv. Mangrovenwurzel-Krabben fressen Mangrovenlaub und organisches Material rund um die Mangrovenwurzeln, auch abgestorbene Mangrovenblätter und Aas. Sie sind aber auch aktive Räuber und machen Jagd auf Winkerkrabben (Uca) und die noch kleinere Mangroven-Baumkrabbe Aratus pisonii.
Sie sind meist Einzelgänger und halten einen Abstand von ca. 30cm zu anderen Artgenossen ein. Zur Abwehr strecken sie drohend ihre Scheren dem Angreifer entgegen. Nur selten sind sie in kleinen Gruppen von 2-3 Tieren anzutreffen. Mangrovenwurzel-Krabben sind sehr schnell und wendig und es ist schwierig sie zu fangen.
Die Gattung Goniopsis ist in der Familie Grapsidae angesiedelt und beinhaltet aktuell nur 3 Arten:
Goniopsis cruentata (Latreille, 1803)
Goniopsis pelii (Herklots, 1851)
Goniopsis pulchra (Lockington, 1877)
Synonymie:
Grapsus (Goniopsis) cruentata Latreille, 1803 · unaccepted > superseded combination
Grapsus cruentatus Latreille, 1803 · unaccepted > superseded combination
Grapsus longipes Randall, 1840 · unaccepted > junior subjective synonym
Die Mangrovenwurzel-Krabbe wird ca. 6,3 cm groß und hat einen quadratischen dunkelbraunen Panzer, dessen Farbe variiert, kurze rot stielige Augen an den vorderen Ecken und gleich große Scheren ohne Borsten und flache Zähne. Die Beine sind rot und behaart mit seitlich angeordneten gelben und weißen Flecken. An den Rändern des Panzers sind größere weiße Flecken.
Männchen und Weibchen sind bei voller Reife im Allgemeinen gleich groß. Der Hinterleib der Weibchen ist breiter als bei Männchen. Die Grundfarbe variiert zwischen rötlichem, violettem und dunkelbraunem Panzer. Juvenile Krabben werden oft mit anderen Arten verwechselt.
Mangrovenwurzel-Krabben besiedeln fast alle Mangroven-Mikrohabitate von schlammigen Ufern, Sümpfen und sandigem Boden zwischen den Wurzeln und Stämmen von Mangrovenbäumen und sind auch teilweise baumbewohnend. Sie bauen keine Höhlen, sondern besetzen und plündern die Behausungen anderer Krabben im Boden.
Goniopsis cruentata sind sowohl tag- als auch nachtaktiv, nachts aber stärker aktiv. Mangrovenwurzel-Krabben fressen Mangrovenlaub und organisches Material rund um die Mangrovenwurzeln, auch abgestorbene Mangrovenblätter und Aas. Sie sind aber auch aktive Räuber und machen Jagd auf Winkerkrabben (Uca) und die noch kleinere Mangroven-Baumkrabbe Aratus pisonii.
Sie sind meist Einzelgänger und halten einen Abstand von ca. 30cm zu anderen Artgenossen ein. Zur Abwehr strecken sie drohend ihre Scheren dem Angreifer entgegen. Nur selten sind sie in kleinen Gruppen von 2-3 Tieren anzutreffen. Mangrovenwurzel-Krabben sind sehr schnell und wendig und es ist schwierig sie zu fangen.
Die Gattung Goniopsis ist in der Familie Grapsidae angesiedelt und beinhaltet aktuell nur 3 Arten:
Goniopsis cruentata (Latreille, 1803)
Goniopsis pelii (Herklots, 1851)
Goniopsis pulchra (Lockington, 1877)
Synonymie:
Grapsus (Goniopsis) cruentata Latreille, 1803 · unaccepted > superseded combination
Grapsus cruentatus Latreille, 1803 · unaccepted > superseded combination
Grapsus longipes Randall, 1840 · unaccepted > junior subjective synonym