Haltungsinformationen
Nuttallia obscurata (Reeve, 1857)
Nuttallia obscurata ist eine Meeresmuschel aus der Familie der Psammobiidae. Sie wurde erstmals 1857 von Lovell Augustus Reeve, einem britischen Conchologen, beschrieben.
Die Muschel ovale Schalen und einem Buckel, der etwas vor der Mitte der schalen liegt. Vorderes und hinteres Ende der Schale sind etwa gleich gerundet und die beiden Klappen sind etwa gleich tief. Die Außenseiten der Schalen sind mit einem dunkelbraunen Periostracum bedeckt, das stellenweise durchgekratzt ist und dadurch die weiße Schale darunter zu erkennen ist.
Das Innere der Muschel hat eine perlmuttartige Textur und ist tiefviolett. Adulte Muscheln werden 16–65 mm groß.
Nuttallia obscurata ist im Nordwestpazifik in Russland, Japan und China beheimatet. 1991 wurde die Muschel in Blaine, Washington, an der Grenze zwischen Washington und British Columbia entdeckt. Es wird angenommen, dass sie als Larven in das Ballastwasser von Schiffen eingeschleppt wurden, die in den nahegelegenen Hafen von Vancouver einliefen. Aktuell hat Nuttallia obscurata ihr Verbreitungsgebiet nach Norden bis zur Straße von Georgia und nach Süden bis zum Puget Sound, Willapa Bay und Coos Bay, Oregon, ausgedehnt.
Es handelt sich um eine grabende Muschel, die in Sand, Kies und Schlamm häufig in der oberen Gezeitenzone vorkommt, von knapp unter der Oberfläche bis in eine Tiefe von 20 cm. Die Muschel bevorzugt Flussmündungen und andere Gebiete, die von Süßwasserzuflüssen betroffen sind. Seit ihrer Einführung hat sie sich schnell ausgebreitet und in weiten Teilen des Verbreitungsgebiets hohe Dichten entwickelt.
Die meisten Naturforscher und erfahrenen Muschelgräber können sie leicht von ortsansässigen Muscheln unterscheiden. Die Schale ist ziemlich flach (geringes Volumen), mit einer braunen Beschichtung, dem „Periostracum“, die sich typischerweise ein wenig ablöst, wie bei altem Lack. Im Gegensatz zu allen anderen Muscheln an den Stränden von Washington ist die Innenseite der Schale normalerweise gleichmäßig violett gefärbt (besonders wenn sie nass ist).
Im Jahr 2002 wurde Nuttallia obscurata im US-Bundesstaat Washington erstmals als „herzhafte Muschel“ vermarktet.
Nuttallia obscurata hat in vielen Teilen ihres neuen Verbreitungsgebiets dichte Populationen in der Gezeitenzone entwickelt und ist zu einer potenziell wichtigen Nahrungsquelle für Küstenvögel, Enten, Krabben und wahrscheinlich auch Land- und Wassertieren geworden. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Muschel die Häufigkeit oder Verbreitung von Raubtieren verändert hat.
Synonyme:
Nuttallia olivacea (Jay, 1857) · unaccepted > junior subjective synonym
Nuttallia solida Kira, 1953 · unaccepted
Psammobia olivacea Jay, 1857 · unaccepted
Sanguinolaria olivacea (Jay, 1857) · unaccepted
Soletellina obscurata Reeve, 1857 · unaccepted
Nuttallia obscurata ist eine Meeresmuschel aus der Familie der Psammobiidae. Sie wurde erstmals 1857 von Lovell Augustus Reeve, einem britischen Conchologen, beschrieben.
Die Muschel ovale Schalen und einem Buckel, der etwas vor der Mitte der schalen liegt. Vorderes und hinteres Ende der Schale sind etwa gleich gerundet und die beiden Klappen sind etwa gleich tief. Die Außenseiten der Schalen sind mit einem dunkelbraunen Periostracum bedeckt, das stellenweise durchgekratzt ist und dadurch die weiße Schale darunter zu erkennen ist.
Das Innere der Muschel hat eine perlmuttartige Textur und ist tiefviolett. Adulte Muscheln werden 16–65 mm groß.
Nuttallia obscurata ist im Nordwestpazifik in Russland, Japan und China beheimatet. 1991 wurde die Muschel in Blaine, Washington, an der Grenze zwischen Washington und British Columbia entdeckt. Es wird angenommen, dass sie als Larven in das Ballastwasser von Schiffen eingeschleppt wurden, die in den nahegelegenen Hafen von Vancouver einliefen. Aktuell hat Nuttallia obscurata ihr Verbreitungsgebiet nach Norden bis zur Straße von Georgia und nach Süden bis zum Puget Sound, Willapa Bay und Coos Bay, Oregon, ausgedehnt.
Es handelt sich um eine grabende Muschel, die in Sand, Kies und Schlamm häufig in der oberen Gezeitenzone vorkommt, von knapp unter der Oberfläche bis in eine Tiefe von 20 cm. Die Muschel bevorzugt Flussmündungen und andere Gebiete, die von Süßwasserzuflüssen betroffen sind. Seit ihrer Einführung hat sie sich schnell ausgebreitet und in weiten Teilen des Verbreitungsgebiets hohe Dichten entwickelt.
Die meisten Naturforscher und erfahrenen Muschelgräber können sie leicht von ortsansässigen Muscheln unterscheiden. Die Schale ist ziemlich flach (geringes Volumen), mit einer braunen Beschichtung, dem „Periostracum“, die sich typischerweise ein wenig ablöst, wie bei altem Lack. Im Gegensatz zu allen anderen Muscheln an den Stränden von Washington ist die Innenseite der Schale normalerweise gleichmäßig violett gefärbt (besonders wenn sie nass ist).
Im Jahr 2002 wurde Nuttallia obscurata im US-Bundesstaat Washington erstmals als „herzhafte Muschel“ vermarktet.
Nuttallia obscurata hat in vielen Teilen ihres neuen Verbreitungsgebiets dichte Populationen in der Gezeitenzone entwickelt und ist zu einer potenziell wichtigen Nahrungsquelle für Küstenvögel, Enten, Krabben und wahrscheinlich auch Land- und Wassertieren geworden. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Muschel die Häufigkeit oder Verbreitung von Raubtieren verändert hat.
Synonyme:
Nuttallia olivacea (Jay, 1857) · unaccepted > junior subjective synonym
Nuttallia solida Kira, 1953 · unaccepted
Psammobia olivacea Jay, 1857 · unaccepted
Sanguinolaria olivacea (Jay, 1857) · unaccepted
Soletellina obscurata Reeve, 1857 · unaccepted