Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Nuttallia obscurata Violette Mahagoni-Muschel, Dunkle Mahagoni-Muschel, Lack-Muschel, Herzhafte Muschel

Nuttallia obscurata wird umgangssprachlich oft als Violette Mahagoni-Muschel, Dunkle Mahagoni-Muschel, Lack-Muschel, Herzhafte Muschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Roger Steeb, USA

Purple Varnish clam (Nuttalia obscurata),Deer Group, Vancouver Island, British Columbia 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Roger Steeb, USA . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15958 
AphiaID:
397157 
Wissenschaftlich:
Nuttallia obscurata 
Umgangssprachlich:
Violette Mahagoni-Muschel, Dunkle Mahagoni-Muschel, Lack-Muschel, Herzhafte Muschel 
Englisch:
Purple Mahogany Clam, Dark Mahogany Clam, Varnish Clam, Savory Clam 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Cardiida (Ordnung) > Psammobiidae (Familie) > Nuttallia (Gattung) > obscurata (Art) 
Erstbestimmung:
(Reeve, ), 1857 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), China, Invasive Spezies, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Russland, USA 
Meerestiefe:
- 0,2 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Schlickböden 
Größe:
1,6 cm - 6,5 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-21 19:50:17 

Haltungsinformationen

Nuttallia obscurata (Reeve, 1857)

Nuttallia obscurata ist eine Meeresmuschel aus der Familie der Psammobiidae. Sie wurde erstmals 1857 von Lovell Augustus Reeve, einem britischen Conchologen, beschrieben.

Die Muschel ovale Schalen und einem Buckel, der etwas vor der Mitte der schalen liegt. Vorderes und hinteres Ende der Schale sind etwa gleich gerundet und die beiden Klappen sind etwa gleich tief. Die Außenseiten der Schalen sind mit einem dunkelbraunen Periostracum bedeckt, das stellenweise durchgekratzt ist und dadurch die weiße Schale darunter zu erkennen ist.

Das Innere der Muschel hat eine perlmuttartige Textur und ist tiefviolett. Adulte Muscheln werden 16–65 mm groß.

Nuttallia obscurata ist im Nordwestpazifik in Russland, Japan und China beheimatet. 1991 wurde die Muschel in Blaine, Washington, an der Grenze zwischen Washington und British Columbia entdeckt. Es wird angenommen, dass sie als Larven in das Ballastwasser von Schiffen eingeschleppt wurden, die in den nahegelegenen Hafen von Vancouver einliefen. Aktuell hat Nuttallia obscurata ihr Verbreitungsgebiet nach Norden bis zur Straße von Georgia und nach Süden bis zum Puget Sound, Willapa Bay und Coos Bay, Oregon, ausgedehnt.

Es handelt sich um eine grabende Muschel, die in Sand, Kies und Schlamm häufig in der oberen Gezeitenzone vorkommt, von knapp unter der Oberfläche bis in eine Tiefe von 20 cm. Die Muschel bevorzugt Flussmündungen und andere Gebiete, die von Süßwasserzuflüssen betroffen sind. Seit ihrer Einführung hat sie sich schnell ausgebreitet und in weiten Teilen des Verbreitungsgebiets hohe Dichten entwickelt.

Die meisten Naturforscher und erfahrenen Muschelgräber können sie leicht von ortsansässigen Muscheln unterscheiden. Die Schale ist ziemlich flach (geringes Volumen), mit einer braunen Beschichtung, dem „Periostracum“, die sich typischerweise ein wenig ablöst, wie bei altem Lack. Im Gegensatz zu allen anderen Muscheln an den Stränden von Washington ist die Innenseite der Schale normalerweise gleichmäßig violett gefärbt (besonders wenn sie nass ist).

Im Jahr 2002 wurde Nuttallia obscurata im US-Bundesstaat Washington erstmals als „herzhafte Muschel“ vermarktet.

Nuttallia obscurata hat in vielen Teilen ihres neuen Verbreitungsgebiets dichte Populationen in der Gezeitenzone entwickelt und ist zu einer potenziell wichtigen Nahrungsquelle für Küstenvögel, Enten, Krabben und wahrscheinlich auch Land- und Wassertieren geworden. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Muschel die Häufigkeit oder Verbreitung von Raubtieren verändert hat.

Synonyme:
Nuttallia olivacea (Jay, 1857) · unaccepted > junior subjective synonym
Nuttallia solida Kira, 1953 · unaccepted
Psammobia olivacea Jay, 1857 · unaccepted
Sanguinolaria olivacea (Jay, 1857) · unaccepted
Soletellina obscurata Reeve, 1857 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Nemesis (en). Abgerufen am 21.09.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 21.09.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 21.09.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!