Haltungsinformationen
Heteronucia venusta Nobili, 1906
In unseren Ozeanen leben ungiftige und giftige Krebse, besonders die giftigen Arten, z.B. der Gattung Xanthidae, warnen uns Menschen durch kräftige Farben am Carapax.
Die ungiftige Rundkrabbe Heteronucia venusta zeigt ebenfalls kräftig leuchtende Farben, ist aber harrmlos.
Allgemeines zu Arten der Gattung Heteronucia:
Panzer nicht sehr breit und ohne seitliche Ausbuchtungen. Vordere Seitenränder gekräuselt und dünn, nach oben gebogen.
Augenhöhlen und Fühlergruben werden durch den Infraorbitallappen abgeschlossen, der unmittelbar an den Vorderrand stößt. Basaler Antennenartikel unbeweglich mit dem Suborbitallappen verschmolzen; Geißel meist sehr klein oder überflüssig. Chelipeden: Finger in schräger Ebene beweglich.
Synonyme:
Heteronucia tuberculata Chen & Türkay, 2001 · unaccepted > junior subjective synonym
Nucia gelida Rathbun, 1907 · unaccepted > junior subjective synonym
In unseren Ozeanen leben ungiftige und giftige Krebse, besonders die giftigen Arten, z.B. der Gattung Xanthidae, warnen uns Menschen durch kräftige Farben am Carapax.
Die ungiftige Rundkrabbe Heteronucia venusta zeigt ebenfalls kräftig leuchtende Farben, ist aber harrmlos.
Allgemeines zu Arten der Gattung Heteronucia:
Panzer nicht sehr breit und ohne seitliche Ausbuchtungen. Vordere Seitenränder gekräuselt und dünn, nach oben gebogen.
Augenhöhlen und Fühlergruben werden durch den Infraorbitallappen abgeschlossen, der unmittelbar an den Vorderrand stößt. Basaler Antennenartikel unbeweglich mit dem Suborbitallappen verschmolzen; Geißel meist sehr klein oder überflüssig. Chelipeden: Finger in schräger Ebene beweglich.
Synonyme:
Heteronucia tuberculata Chen & Türkay, 2001 · unaccepted > junior subjective synonym
Nucia gelida Rathbun, 1907 · unaccepted > junior subjective synonym






Admin Meerwasser-Lexikon