Haltungsinformationen
Euclosiana unidentata (De Haan, 1841)
Eine Krabbe aus der Familie Leucosiidae, die umgangssprachlich als Kugelkrabben bezeichnet werden. Die Familie beinhaltet meist kleine Krabben mit rundlichem, fast kugeligem Körper. Die Gattung Euclosiana wurde im Jahr 2010 neu erstellt und einige ältere Arten in die neue Gattung verschoben. Dazu gehört auch Euclosiana unidentata.
Der Umriss des Panzers von Euclosiana unidentata ähnelt dem von Euclosiana obtusifrons, der Hals ist jedoch etwas schmaler und der freie Rand der Vorderseite ist dünn und in der Mitte mit einem sehr undeutlichen Zähnchen versehen. Der Artname "unidenta" ist Latein und bedeutet "ein Zahn",
Die Oberseite ist dunkel bläulich-grau, mit vier Augenflecken, die einen violetten Umfang und ein weißes Zentrum haben.
Die Scheren sind analog wie bei Euclosiana obtusifrons, aber die Handfläche wird durch zwei parallele Körnchenreihen entlang des Innenrandes definiert. Auch die vorderen und hinteren Ränder des Merus der Laufbeine sind nur sehr undeutlich granuliert.
Es gibt aktuell 11 beschriebene Euclosiana Arten, die sich zum Teil recht stark ähneln, jedoch durch Anzahl und Anordnung der Augenflecken gut unterschieden lassen.
Euclosiana unidentata ist Wirt des parasitären Isopoden Onkokepon articulatus.
Synonyme:
Euclosia unidentata (De Haan, 1841) · unaccepted > superseded combination
Leucosia unidentata De Haan, 1841 · unaccepted > superseded combination
Eine Krabbe aus der Familie Leucosiidae, die umgangssprachlich als Kugelkrabben bezeichnet werden. Die Familie beinhaltet meist kleine Krabben mit rundlichem, fast kugeligem Körper. Die Gattung Euclosiana wurde im Jahr 2010 neu erstellt und einige ältere Arten in die neue Gattung verschoben. Dazu gehört auch Euclosiana unidentata.
Der Umriss des Panzers von Euclosiana unidentata ähnelt dem von Euclosiana obtusifrons, der Hals ist jedoch etwas schmaler und der freie Rand der Vorderseite ist dünn und in der Mitte mit einem sehr undeutlichen Zähnchen versehen. Der Artname "unidenta" ist Latein und bedeutet "ein Zahn",
Die Oberseite ist dunkel bläulich-grau, mit vier Augenflecken, die einen violetten Umfang und ein weißes Zentrum haben.
Die Scheren sind analog wie bei Euclosiana obtusifrons, aber die Handfläche wird durch zwei parallele Körnchenreihen entlang des Innenrandes definiert. Auch die vorderen und hinteren Ränder des Merus der Laufbeine sind nur sehr undeutlich granuliert.
Es gibt aktuell 11 beschriebene Euclosiana Arten, die sich zum Teil recht stark ähneln, jedoch durch Anzahl und Anordnung der Augenflecken gut unterschieden lassen.
Euclosiana unidentata ist Wirt des parasitären Isopoden Onkokepon articulatus.
Synonyme:
Euclosia unidentata (De Haan, 1841) · unaccepted > superseded combination
Leucosia unidentata De Haan, 1841 · unaccepted > superseded combination