Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Babelomurex cariniferus Babels Latiaxis

Babelomurex cariniferus wird umgangssprachlich oft als Babels Latiaxis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Babelomurex cariniferus,33.2mm, Babels latiaxis,Evia Island, Greece 2019

Taken on Cladocora caespitosa
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16139 
AphiaID:
224954 
Wissenschaftlich:
Babelomurex cariniferus 
Umgangssprachlich:
Babels Latiaxis 
Englisch:
Babel's Latiaxis 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Muricidae (Familie) > Babelomurex (Gattung) > cariniferus (Art) 
Erstbestimmung:
(G. B. Sowerby II, ), 1834 
Vorkommen:
Ägäis (Mittelmeer), Angola, Europäische Gewässer, Griechenland, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Malta, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Spanien, Tunesien, West-Afrika 
Meerestiefe:
1 - 1000 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
2,0 cm - 4,5 cm 
Gewicht :
7 g 
Temperatur:
°C - 23,9°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Babelomurex armatus
  • Babelomurex atlantidis
  • Babelomurex benoiti
  • Babelomurex bernardi
  • Babelomurex blowi
  • Babelomurex capensis
  • Babelomurex cariniferoides
  • Babelomurex centimanus
  • Babelomurex cookae
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-29 15:39:07 

Haltungsinformationen

Babelomurex cariniferus (G. B. Sowerby II, 1834)

Babelomurex cariniferus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Coralliophilidae, die als Korallenschnecken (Korallenschädlinge) bekannt sind. Es ist eine kleine Familie von Schnecken, die auf Korallen leben und sich von diesen ernähren. Korallenschnecken sind eng mit Stachelschnecken verwandt und kommen im Westpazifik vor.

Babelomurex cariniferus lebt im Korallenriff zwischen Korallen und Schwämmen und kommt von wenigen Metern bis zu mehr als 1000 Metern Tiefe vor. Die Schalenoberfläche kann weißlich oder dunkelgrau und relativ variabel geformt sein. Sie zeigen zahlreiche abgeflachte Spitzen mit sehr dornigen Axialrippen. Die Kiele der Wirbel sind mit mehreren stachelförmigen Schuppen verziert. Ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung ist vorhanden.

Babelomurex cariniferus hat sich als Nahrung auf Polypen von Steinkorallen spezialisiert. Sie wurde auf der Rasenkoralle (Cladocora caespitosa) gefunden. In einer wissenschaftlichen Studie wird als Host und Nahrung die Sternkoralle Astroides calycularis genannt.

Synonyme:
Coralliophila babelis (Requien, 1848) · unaccepted
Coralliophila carinata Koroneos, 1979 · unaccepted (synonym)
Coralliophila lacerata (Deshayes, 1856) · unaccepted
Coralliophila lacerata var. piruloides E. von Martens, 1876 · unaccepted (dubious syn.)
Fusus babelis Requien, 1848 · unaccepted
Fusus babelis var. regalis Requien, 1848 · unaccepted (synonym)
Latiaxis babelis (Requien, 1848) · unaccepted (junior synonym)
Latiaxis cariniferus (G. B. Sowerby I, 1834) · unaccepted (currently placed in genus...)
Latiaxis elegans Angas, 1878 · unaccepted (junior synonym)
Murex cariniferus G. B. Sowerby II, 1834 · unaccepted
Murex laceratum Deshayes, 1856 · unaccepted (dubious synonym)
Purpura gravesii Broderip, 1836 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 29.12.2023.
  2. ResearchGate (en). Abgerufen am 29.12.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!