Haltungsinformationen
Babelomurex cariniferus (G. B. Sowerby II, 1834)
Babelomurex cariniferus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Coralliophilidae, die als Korallenschnecken (Korallenschädlinge) bekannt sind. Es ist eine kleine Familie von Schnecken, die auf Korallen leben und sich von diesen ernähren. Korallenschnecken sind eng mit Stachelschnecken verwandt und kommen im Westpazifik vor.
Babelomurex cariniferus lebt im Korallenriff zwischen Korallen und Schwämmen und kommt von wenigen Metern bis zu mehr als 1000 Metern Tiefe vor. Die Schalenoberfläche kann weißlich oder dunkelgrau und relativ variabel geformt sein. Sie zeigen zahlreiche abgeflachte Spitzen mit sehr dornigen Axialrippen. Die Kiele der Wirbel sind mit mehreren stachelförmigen Schuppen verziert. Ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung ist vorhanden.
Babelomurex cariniferus hat sich als Nahrung auf Polypen von Steinkorallen spezialisiert. Sie wurde auf der Rasenkoralle (Cladocora caespitosa) gefunden. In einer wissenschaftlichen Studie wird als Host und Nahrung die Sternkoralle Astroides calycularis genannt.
Synonyme:
Coralliophila babelis (Requien, 1848) · unaccepted
Coralliophila carinata Koroneos, 1979 · unaccepted (synonym)
Coralliophila lacerata (Deshayes, 1856) · unaccepted
Coralliophila lacerata var. piruloides E. von Martens, 1876 · unaccepted (dubious syn.)
Fusus babelis Requien, 1848 · unaccepted
Fusus babelis var. regalis Requien, 1848 · unaccepted (synonym)
Latiaxis babelis (Requien, 1848) · unaccepted (junior synonym)
Latiaxis cariniferus (G. B. Sowerby I, 1834) · unaccepted (currently placed in genus...)
Latiaxis elegans Angas, 1878 · unaccepted (junior synonym)
Murex cariniferus G. B. Sowerby II, 1834 · unaccepted
Murex laceratum Deshayes, 1856 · unaccepted (dubious synonym)
Purpura gravesii Broderip, 1836 · unaccepted (synonym)
Babelomurex cariniferus ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Coralliophilidae, die als Korallenschnecken (Korallenschädlinge) bekannt sind. Es ist eine kleine Familie von Schnecken, die auf Korallen leben und sich von diesen ernähren. Korallenschnecken sind eng mit Stachelschnecken verwandt und kommen im Westpazifik vor.
Babelomurex cariniferus lebt im Korallenriff zwischen Korallen und Schwämmen und kommt von wenigen Metern bis zu mehr als 1000 Metern Tiefe vor. Die Schalenoberfläche kann weißlich oder dunkelgrau und relativ variabel geformt sein. Sie zeigen zahlreiche abgeflachte Spitzen mit sehr dornigen Axialrippen. Die Kiele der Wirbel sind mit mehreren stachelförmigen Schuppen verziert. Ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung ist vorhanden.
Babelomurex cariniferus hat sich als Nahrung auf Polypen von Steinkorallen spezialisiert. Sie wurde auf der Rasenkoralle (Cladocora caespitosa) gefunden. In einer wissenschaftlichen Studie wird als Host und Nahrung die Sternkoralle Astroides calycularis genannt.
Synonyme:
Coralliophila babelis (Requien, 1848) · unaccepted
Coralliophila carinata Koroneos, 1979 · unaccepted (synonym)
Coralliophila lacerata (Deshayes, 1856) · unaccepted
Coralliophila lacerata var. piruloides E. von Martens, 1876 · unaccepted (dubious syn.)
Fusus babelis Requien, 1848 · unaccepted
Fusus babelis var. regalis Requien, 1848 · unaccepted (synonym)
Latiaxis babelis (Requien, 1848) · unaccepted (junior synonym)
Latiaxis cariniferus (G. B. Sowerby I, 1834) · unaccepted (currently placed in genus...)
Latiaxis elegans Angas, 1878 · unaccepted (junior synonym)
Murex cariniferus G. B. Sowerby II, 1834 · unaccepted
Murex laceratum Deshayes, 1856 · unaccepted (dubious synonym)
Purpura gravesii Broderip, 1836 · unaccepted (synonym)






Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay