Haltungsinformationen
Parapholas californica (Conrad, 1837)
Eine Muschel aus der Familie Pholadidae, die als Bohrmuscheln bekannt sind. Die Familie ist weltweit verbreitet. Sie leben bohrend in halbfesten oder festen Sedimenten, wie z.B. Schiefer, Ton oder festen Schlamm. Ein großer Teil des vorderen Teils der Schalen ist aufgeraut, so dass Bohrmuscheln wie ein Bohrer ein Loch in den Stein oder Lehm bohren können.
Die Schalen bei Parapholas californica sind außen schmutzig weiß, innen weiß. Die Schalenlänge beträgt max. 15 cm. Die Kalifornische Bohrmuschel bleibt aber mit ca.10 cm meist deutlich kleiner.
Lebensraum: Normalerweise in Schiefer, manchmal in hartem Schlamm oder hartem Kieselstein. In der Gezeitenzone findet man die Borhmuschel bei Ebbe vor allem in großen Felsen.
Die oben abgeflachten, weißen bis rotbraunen Siphons dieser Art werden häufig von Tauchern gesehen. Der Einatem-Siphon hat einen größeren Durchmesser als der Ausatem-Siphon. Die Siphone können ca. 2-5cm in die Wassersäule ragen. Parapholas californica gräbt sich nicht tiefer als etwa 30 cm in den Fels ein,. Die Muschel trägt zur Erosion des Gesteins bei.
Synonyme:
Pholas californica Conrad, 1837 · unaccepted
Pholas janellii Deshayes, 1839 · unaccepted
Eine Muschel aus der Familie Pholadidae, die als Bohrmuscheln bekannt sind. Die Familie ist weltweit verbreitet. Sie leben bohrend in halbfesten oder festen Sedimenten, wie z.B. Schiefer, Ton oder festen Schlamm. Ein großer Teil des vorderen Teils der Schalen ist aufgeraut, so dass Bohrmuscheln wie ein Bohrer ein Loch in den Stein oder Lehm bohren können.
Die Schalen bei Parapholas californica sind außen schmutzig weiß, innen weiß. Die Schalenlänge beträgt max. 15 cm. Die Kalifornische Bohrmuschel bleibt aber mit ca.10 cm meist deutlich kleiner.
Lebensraum: Normalerweise in Schiefer, manchmal in hartem Schlamm oder hartem Kieselstein. In der Gezeitenzone findet man die Borhmuschel bei Ebbe vor allem in großen Felsen.
Die oben abgeflachten, weißen bis rotbraunen Siphons dieser Art werden häufig von Tauchern gesehen. Der Einatem-Siphon hat einen größeren Durchmesser als der Ausatem-Siphon. Die Siphone können ca. 2-5cm in die Wassersäule ragen. Parapholas californica gräbt sich nicht tiefer als etwa 30 cm in den Fels ein,. Die Muschel trägt zur Erosion des Gesteins bei.
Synonyme:
Pholas californica Conrad, 1837 · unaccepted
Pholas janellii Deshayes, 1839 · unaccepted