Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Parapholas californica Schuppige Bohrmuschel, Kalifornische Bohrmuschel

Parapholas californica wird umgangssprachlich oft als Schuppige Bohrmuschel, Kalifornische Bohrmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Parapholas californica (Palo Marin) 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16185 
AphiaID:
507009 
Wissenschaftlich:
Parapholas californica 
Umgangssprachlich:
Schuppige Bohrmuschel, Kalifornische Bohrmuschel 
Englisch:
Scaleside Piddock, California Piddock 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Myida (Ordnung) > Pholadidae (Familie) > Parapholas (Gattung) > californica (Art) 
Erstbestimmung:
(Conrad, ), 1837 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
12,3°C - 24,9°C 
Futter:
Filtrierer, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-18 14:24:20 

Haltungsinformationen

Parapholas californica (Conrad, 1837)

Eine Muschel aus der Familie Pholadidae, die als Bohrmuscheln bekannt sind. Die Familie ist weltweit verbreitet. Sie leben bohrend in halbfesten oder festen Sedimenten, wie z.B. Schiefer, Ton oder festen Schlamm. Ein großer Teil des vorderen Teils der Schalen ist aufgeraut, so dass Bohrmuscheln wie ein Bohrer ein Loch in den Stein oder Lehm bohren können.

Die Schalen bei Parapholas californica sind außen schmutzig weiß, innen weiß. Die Schalenlänge beträgt max. 15 cm. Die Kalifornische Bohrmuschel bleibt aber mit ca.10 cm meist deutlich kleiner.

Lebensraum: Normalerweise in Schiefer, manchmal in hartem Schlamm oder hartem Kieselstein. In der Gezeitenzone findet man die Borhmuschel bei Ebbe vor allem in großen Felsen.

Die oben abgeflachten, weißen bis rotbraunen Siphons dieser Art werden häufig von Tauchern gesehen. Der Einatem-Siphon hat einen größeren Durchmesser als der Ausatem-Siphon. Die Siphone können ca. 2-5cm in die Wassersäule ragen. Parapholas californica gräbt sich nicht tiefer als etwa 30 cm in den Fels ein,. Die Muschel trägt zur Erosion des Gesteins bei.

Synonyme:
Pholas californica Conrad, 1837 · unaccepted
Pholas janellii Deshayes, 1839 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 18.01.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 18.01.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 18.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!