Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Scaphella junonia Junos Walzenschnecke, Junonia

Scaphella junonia wird umgangssprachlich oft als Junos Walzenschnecke, Junonia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Scaphella junonia junonia,Junonia,Juno's Volute,105,6mm,Yucatán, Mexico 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16191 
AphiaID:
527749 
Wissenschaftlich:
Scaphella junonia 
Umgangssprachlich:
Junos Walzenschnecke, Junonia 
Englisch:
Junonia, Juno's Volute 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Volutidae (Familie) > Scaphella (Gattung) > junonia (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1804 
Vorkommen:
Florida, Golf von Mexiko, Mexiko (Ostpazifik), USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
29 - 126 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 15,4cm 
Temperatur:
23°C - 27,7°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Scaphella atlantis
  • Scaphella biminiensis
  • Scaphella contoyensis
  • Scaphella dohrni
  • Scaphella dubia
  • Scaphella evelina
  • Scaphella garciai
  • Scaphella gaudiati
  • Scaphella gouldiana
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-20 20:15:28 

Haltungsinformationen

Scaphella junonia (Lamarck, 1804)

Eine Gehäuseschnecke aus der Familie Volutidae, die umgangssprachlich als Walzenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben feste, schwere Gehäuse und kommen in warmen und gemäßigten Meeren vor. Die meisten Walzenschnecken sind karnivor und räuberisch und graben in sandigen Böden nach fressbarem.

Sie leben in sandige Böden eingegraben und lauern auf Beute, die aus anderen Weichtieren, meust anderen Schnecken, besteht. Aber auch Aas wird gefressen.

Scaphella junonia lebt im tropischen Westatlantik in Wassertiefen von 29 m bis 126 m und wird nur selten nach Stürmen an Strände gespült. Aufgrund des größeren Tiefenbereiches eine eher selten anzutreffende Walzenschnecke.

Der Artname " junonia" wurde nach der antiken römischen Göttin Juno benannt.

Scaphella junonia kommt in ganz Florida bis Texas und im Golf von Mexiko vor. Die aufgeführten Unterarten sind regional anzutreffen, wie z.B. die Unterart Scaphella junonia johnstoneae, kommt vor Alabama und Scaphella junonia butleri, kommt vor Yucatan vor. Eine weitere Unterart von Scaphella junonia wurde vor den Alacranes-Riffen am nördlichsten Rand der Campeche Bank auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan entdeckt und trägt den Namen Scaphella junonia curryi, was jedoch nichts mit dem Curry Gewürz zu tun hat, sondern zu Ehren des Walzenschnecken (Volutidae) Experten Gregory Curry vergeben wurde.

Mit einer Gehäusegröße von bis zu 154 mm lang ist es eine recht große Art. Die Schale ist cremefarben mit etwa 12 spiralförmigen Reihen etwas quadratischer brauner Punkte. Der große Protoconch ist braun. Die Öffnung der Schale beträgt fast 3/4 der Länge der Schale.

Junos Walzenschnecke wurde historisch wegen ihrer Schönheit und scheinbaren Seltenheit sehr geschätzt. Bei der kommerziellen Schleppnetzfischerei durch Garnelenfischer im Golf von Mexiko wird sie jedoch häufig versehentlich als Beifang aus tieferen Gewässern gefangen. Bei Sammlern sind die Gehäuse sehr begehrt.

Synonyme:
Scaphella (Scaphella) junonia (Lamarck, 1804) · alternate representation
Scaphella johnstoneae Clench, 1953 · unaccepted
Voluta junonia Lamarck, 1804 · unaccepted (original combination)

Unterarten (6)
Subspecies Scaphella junonia butleri Clench, 1953
Subspecies Scaphella junonia curryi Petuch & Berschauer, 2019
Subspecies Scaphella junonia elizabethae Petuch & Sargent, 2011
Subspecies Scaphella junonia glicksteinorum Petuch & Berschauer, 2023
Subspecies Scaphella junonia johnstoneae Clench, 1953
Subspecies Scaphella junonia junonia (Lamarck, 1804)

Weiterführende Links

  1. ResearchGate (en). Abgerufen am 20.01.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 20.01.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 20.01.2024.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 20.01.2024.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 20.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!