Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Whitecorals.com

Cymatium femorale Flügel Triton

Cymatium femorale wird umgangssprachlich oft als Flügel Triton bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Angular Triton, Cymatium femorale, Pirates Point, Honduras 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16205 
AphiaID:
225025 
Wissenschaftlich:
Cymatium femorale 
Umgangssprachlich:
Flügel Triton 
Englisch:
Angular Triton 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cymatiidae (Familie) > Cymatium (Gattung) > femorale (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Antigua und Barbuda, Bahamas, Bermuda, Bonaire, Brasilien, Cayman Inseln, Curaçao, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Haiti, Jamaika, Kapverdische Inseln, Karibik, Kolumbien, Kuba, Martinique, Mexiko (Ostpazifik), Niederländische Antillen, Panama, Puerto Rico, Suriname, Trinidad und Tobago, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 150 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Muschelbänke, Muschelfarmen, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 21,2cm 
Temperatur:
23,6°C - 28,0°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-24 20:23:21 

Haltungsinformationen

Cymatium femorale (Linnaeus, 1758)

Eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cymatiidae, die aufgrund ihrer Gehäuseform als Tritonshörner bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind in warmen Gewässern beheimatet. Tritonshörner sind Fleischfresser, die sich je nach Art von Seescheiden, Röhrenwürmern, Muscheln, Schnecken oder Stachelhäutern, aber auch von Aas ernähren.

Die Flügel Triton Cymatium femorale wurde 1758 von Carl von Linné Erstbeschrieben.

Alle Cymatium Arten sind getrenntgeschlechtlich und haben innere Befruchtung. Die Weibchen legen zahlreiche Eikapseln ab. Die geschlüpften Veliger Larven leben planktonisch.

Synonyme:
Lotorium lotor Montfort, 1810 · unaccepted (synonym)
Murex femorale Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Triton lotorium Lamarck, 1816 · unaccepted (synonym)
Tritonium (Cymatium) femorale (Linnaeus, 1758) · alternate representation

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 24.01.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 24.01.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!