Haltungsinformationen
Die Copepodenfamilie Shiinoidae Cressey, 1975 umfasst derzeit neun Arten von Teleost-Parasiten mit ungewöhnlicher Morphologie und einem einzigartigen Befestigungsmechanismus.
Die weiblichen Shiinoiden besitzen stark vergrößerte Antennen, die einem Rostrum gegenüberstehen, einem länglichen Auswuchs der Cuticula, der zwischen den Antennen entspringt.
Die Fühler bilden eine bewegliche Klammer gegen das Rostrum, mit der sie sich an ihrem Wirt festhalten.
Die Parasiten befallen bevorzugt das weiche kiemenartige, gut durchblutete Gewebe in den Nasenlöchern (Nasenlamellen) ihrer Fischwirte oder, seltener, die Haut.
Die Copepoden wurden an Scomberomorus maculatus, Scomberomorus brasiliensis und Scomberomorus maculatus, Raubfischen aus der Familie der Makrelen und Thunfische, entdeckt.
Zur Darstellung der kleinen Parasiten wurden das Männchen und Weibchen eingefärbt und per Mikro-CT vergrößert dargestellt.
Literaturfundstelle:
Bernot JP, Boxshall GA, Goetz FE, Phillips AJ. 2024.
MicroCT illuminates the unique morphology of Shiinoidae (Copepoda: Cyclopoida), an unusual group of fish parasites.
PeerJ 12:e16966 https://doi.org/10.7717/peerj.16966
Urheberrecht © 2024 Bernot et al.
Lizenz:
Dies ist ein Open-Access-Artikel, der unter den Bedingungen der Creative-Commons-Attributionslizenz verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung, Vervielfältigung und Anpassung in jedem Medium und für jeden Zweck gestattet, sofern er ordnungsgemäß gekennzeichnet ist. Für die Namensnennung müssen der/die ursprüngliche(n) Autor(en), der Titel, die Publikationsquelle (PeerJ) und entweder DOI oder URL des Artikels angegeben werden.