Haltungsinformationen
Hesperaptyxis luteopictus (Dall, 1877)
Hesperaptyxis luteopictus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund der Gehäuseform als Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Es sind überwiegend tropische Flachwasserarten, die sich räuberisch von Muscheln, Schnecken, Borstenwürmern und Seepocken ernähren.
Der Gattungsname "Hesperaptyxis" ist eine Kombination aus "Hesperia" (griechisch: Land im Westen) und der Gattung "Aptyxis". Ein Synonym der Schnecke Hesperaptyxis luteopictus ist "Aptyxis luteopicta", wurde dann in die Gattung Fusinus und letztlich in die neue Gattung "Hesperaptyxis" übertragen.
Die Typuslokalität zur Beschreibung von Hesperaptyxis luteopictus ist Kalifornien. Die Gehäuseschnecke wird max. 2,3 cm groß und wird umgangssprachlich als Bemalte Spindelschnecke bezeichnet. Der Körper des lebenden Tieres ist gelblich-orange. Hesperaptyxis luteopictus ist in flachem Wasser auf Steinen anzutreffen. Über die genaue Nahrung der räuberischen Schnecke ist nichts bekannt.
Synonyme:
Aptyxis luteopicta (Dall, 1877) · unaccepted
Fusinus luteopictus (Dall, 1877) · unaccepted (unaccepted combination)
Fusus luteopictus Dall, 1877 · unaccepted (original combination)
Hesperaptyxis luteopictus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Fasciolariidae, die aufgrund der Gehäuseform als Tulpen- und Spindelschnecken bezeichnet werden. Es sind überwiegend tropische Flachwasserarten, die sich räuberisch von Muscheln, Schnecken, Borstenwürmern und Seepocken ernähren.
Der Gattungsname "Hesperaptyxis" ist eine Kombination aus "Hesperia" (griechisch: Land im Westen) und der Gattung "Aptyxis". Ein Synonym der Schnecke Hesperaptyxis luteopictus ist "Aptyxis luteopicta", wurde dann in die Gattung Fusinus und letztlich in die neue Gattung "Hesperaptyxis" übertragen.
Die Typuslokalität zur Beschreibung von Hesperaptyxis luteopictus ist Kalifornien. Die Gehäuseschnecke wird max. 2,3 cm groß und wird umgangssprachlich als Bemalte Spindelschnecke bezeichnet. Der Körper des lebenden Tieres ist gelblich-orange. Hesperaptyxis luteopictus ist in flachem Wasser auf Steinen anzutreffen. Über die genaue Nahrung der räuberischen Schnecke ist nichts bekannt.
Synonyme:
Aptyxis luteopicta (Dall, 1877) · unaccepted
Fusinus luteopictus (Dall, 1877) · unaccepted (unaccepted combination)
Fusus luteopictus Dall, 1877 · unaccepted (original combination)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater