Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Osci Motion

Odontozona stigmatica Rotgepunktete Scherengarnele

Odontozona stigmatica wird umgangssprachlich oft als Rotgepunktete Scherengarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Odontozona stigmatica, Israel 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16341 
AphiaID:
990202 
Wissenschaftlich:
Odontozona stigmatica 
Umgangssprachlich:
Rotgepunktete Scherengarnele 
Englisch:
Red-dotted Boxer Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Stenopodidae (Familie) > Odontozona (Gattung) > stigmatica (Art) 
Erstbestimmung:
Saito, Okuno & Anker, 2017 
Vorkommen:
Israel, Japan, Ryūkyū-Inseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 5 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2,0cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Odontozona libertae
  • Odontozona spongicola
  • Odontozona striata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-18 14:15:48 

Haltungsinformationen

Odontozona stigmatica Saito, Okuno & Anker, 2017

Odontozona Garnelen sind nahe Verwandte der in der Meerwasseraquaristik bekannten Stenopus-Scherengarnelen, jedoch im Gegensatz zu diesen in Aquarien völlig unbekannt.

Abgesehen von den nahen Verwandten der gewöhnlichen Korallengarnelen Stenopus hispidus gibt es jedoch noch einige andere Gruppen, die in der Welt der Salzwasseraquarien nie wirklich vorkommen, was sie jedoch nicht davon abhält, von Krebstier-Taxonomen entdeckt und beschrieben zu werden. Die neuesten Korallengarnelen-Verwandten, die ordnungsgemäß klassifiziert wurden, sind zwei Arten Odontozona-Garnelen, Odontozona stigmatica und Odontozona arbur, die im Jahr 2017 beschrieben wurden.

Garnelen der Gattung Odontozona teilen neben ihrer allgemeinen Körperform und ihrer Art und Weise die Scherenarme zu halten, eine ähnlich rot-weiße Färbung mit den Stenopus-Garnelen. Sie sind aber nicht so intensiv gefärbt, nicht annähernd so groß und auffällig wie Stenopus-Arten.

Odontozona stigmatica wurde nur anhand eines einzigen Typusexemplars von der Insel Ishigaki, Ryūkyū-Archipel, Südjapan, beschrieben und ist insgesamt hellorange mit kleinen pfirsichroten Flecken, die den größten Teil seines Panzers bedecken. Die Scherengarnele ähnelt Odontozona arbur, ihat aber markante weiße Scherenspitzen. Die Scherengarnele hat ihr Vorkommen im Indowestpazifik.

Beschreibung: Körper und Gliedmaßen halbtransparent mit kleinen roten Punkten. Panzer und Pleon sind mit kleinen roten Punkten bedeckt, besonders dicht an der Vorderseite oder im Bereich des Panzers und des Rostrums, die größere Flecken und halbkreisförmige Querbänder ; Mitteldorsaler hinterer Bereich des Panzers ohne rote Punkte. Erster bis dritter Pleonit mit auffälligem U-förmigen farblosen Band.

Telson und Uropoden sind vollständig mit roten Punkten bedeckt. Augenstiele, Antennenstiel und Antennenschuppe ebenfalls mit roten Punkten; Antennen- und Fühlergeißeln rötlich. Drittes Oberkieferbein, erstes, zweites, viertes und fünftes Pereopodum blassorange mit roten Punkten; Finger des dritten Pereopoden weiß (mit Ausnahme des proximalsten Teils), Handfläche, Handwurzel, Merus blassorange mit roten Punkten.

Etymologie: Der Artname „stigmatica“ (lateinisch für gepunktet) bezieht sich auf die rote Punktierung des Körpers.

Korallenriffe, unter großen Korallenfelsen; Tiefe: ca. 5 m

Hinweis: Derzeit ist die Rotgepunktete Scherengarnele nur aus der Typlokalität bekannt (Osaki, Insel Ishigaki) auf den Ryūkyū-Inseln,Südjapan. Das eingestellte Foto ist jedoch aus Israel. Da die Merkmale der Beschreibung optisch zutreffen, stellen wir das Foto vorerst als Odontozona stigmatica ein. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir informieren.

Weiterführende Links

  1. reefbuilders (en). Abgerufen am 18.03.2024.
  2. ResearchGate (en). Abgerufen am 18.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!