Haltungsinformationen
Thecaplax capillosa Ng & Rahayu, 2014
Die Gattung enthält nur die eine Art Thecaplax capillosa. Die kleine Krabbe ist schmutzig weiß, aber oft durch Schlamm beschmutzt und erscheint dadurch häufig braun. Die Scheren etwas ungleich groß, haben lange Borsten am oberen und unteren Rand.
Etymologie: Der Artname " capillosa" stammt vom lateinischen capillaris für „haarig“; in Anspielung auf den sehr haarigen Panzer und die Beine der Typusart.
Die kleine Krabbe lebt in den Gezeiten in sandigen Gebieten. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.
Die Gattung enthält nur die eine Art Thecaplax capillosa. Die kleine Krabbe ist schmutzig weiß, aber oft durch Schlamm beschmutzt und erscheint dadurch häufig braun. Die Scheren etwas ungleich groß, haben lange Borsten am oberen und unteren Rand.
Etymologie: Der Artname " capillosa" stammt vom lateinischen capillaris für „haarig“; in Anspielung auf den sehr haarigen Panzer und die Beine der Typusart.
Die kleine Krabbe lebt in den Gezeiten in sandigen Gebieten. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.