Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Thecaplax capillosa Haarige Krabbe

Thecaplax capillosa wird umgangssprachlich oft als Haarige Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan

Thecaplax capillosa, the Philippines 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16369 
AphiaID:
877950 
Wissenschaftlich:
Thecaplax capillosa 
Umgangssprachlich:
Haarige Krabbe 
Englisch:
Hairy Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Acidopsidae (Familie) > Thecaplax (Gattung) > capillosa (Art) 
Erstbestimmung:
Ng & Rahayu, 2014 
Vorkommen:
Indonesien, Philippinen 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-24 09:57:39 

Haltungsinformationen

Thecaplax capillosa Ng & Rahayu, 2014

Die Gattung enthält nur die eine Art Thecaplax capillosa. Die kleine Krabbe ist schmutzig weiß, aber oft durch Schlamm beschmutzt und erscheint dadurch häufig braun. Die Scheren etwas ungleich groß, haben lange Borsten am oberen und unteren Rand.

Etymologie: Der Artname " capillosa" stammt vom lateinischen capillaris für „haarig“; in Anspielung auf den sehr haarigen Panzer und die Beine der Typusart.

Die kleine Krabbe lebt in den Gezeiten in sandigen Gebieten. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 23.03.2024.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 23.03.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!