Haltungsinformationen
Neomysis integer ist die vorherrschende Mysidenkrebsart in den oberen Bereichen von Flussmündungen in Europa.
Sie kommt auch in nicht gezeitenabhängigen Lagunen, in isolierten Gewässern mit fast Süßwasser und in hypersalinen Tümpeln an der Küste vor, ist aber in rein marinen Lebensräumen selten.
Neomysis integer kann in ihren Lebensräumen große Schulen aus hunderten von Exemplaren bilden.
Neomysis integer ist eine schlanke, freischwimmende Garnele, die bis zu 1,8 cm lang wird, ihr Körper ist fast durchsichtig, mit gelegentlicher brauner Pigmentierung.
Mysisart hat einen gut entwickelten Panzer, der die großen, gestielten Augen, den Kopf und den Thorax schützt. Das Rostrum des Kopfes ist deutlich spitz, aber kurz.
Die Fühler sind auffällig und zweigliedrig (mit einem inneren und einem äußeren Fortsatz), der äußere Fortsatz (Exopodit) des zweiten Fühlerpaares hat die Form einer abgeflachten Platte, der so genannten Antennenschuppe.
Die Antennenschuppe ist entlang ihres Randes mit Seten gesäumt und ist ein wichtiges diagnostisches Merkmal.
Die Thoraxglieder sind gut entwickelt und ebenfalls zweigliedrig, wobei die äußeren Gliedmaßen ein deutlich gefiedertes Aussehen haben.
Die Hinterleibsgliedmaßen sind weniger entwickelt und fingerförmig, mit Ausnahme des letzten Paares, das zweigliedrig und abgeflacht ist und den Schwanzfächer (Uropoden) bildet.
Neomysis integer eine wichtige Funktion innerhalb der Nahrungskette, da sich viele Fische von den kleinen Garnelen ernähren.
Synonyme:
Mysis integer (Leach, 1814) · unaccepted
Mysis scoticus J.V. Thompson, 1828 · unaccepted
Mysis scotius J.V. Thompson, 1828 · unaccepted (misspelling)
Mysis vulgaris J.V. Thompson, 1828 · unaccepted (Synonym)
Neomysis vulgaris (J.V. Thompson, 1828) · unaccepted (synonym)
Praunus integer Leach, 1814 · unaccepted (Synonym)
Sie kommt auch in nicht gezeitenabhängigen Lagunen, in isolierten Gewässern mit fast Süßwasser und in hypersalinen Tümpeln an der Küste vor, ist aber in rein marinen Lebensräumen selten.
Neomysis integer kann in ihren Lebensräumen große Schulen aus hunderten von Exemplaren bilden.
Neomysis integer ist eine schlanke, freischwimmende Garnele, die bis zu 1,8 cm lang wird, ihr Körper ist fast durchsichtig, mit gelegentlicher brauner Pigmentierung.
Mysisart hat einen gut entwickelten Panzer, der die großen, gestielten Augen, den Kopf und den Thorax schützt. Das Rostrum des Kopfes ist deutlich spitz, aber kurz.
Die Fühler sind auffällig und zweigliedrig (mit einem inneren und einem äußeren Fortsatz), der äußere Fortsatz (Exopodit) des zweiten Fühlerpaares hat die Form einer abgeflachten Platte, der so genannten Antennenschuppe.
Die Antennenschuppe ist entlang ihres Randes mit Seten gesäumt und ist ein wichtiges diagnostisches Merkmal.
Die Thoraxglieder sind gut entwickelt und ebenfalls zweigliedrig, wobei die äußeren Gliedmaßen ein deutlich gefiedertes Aussehen haben.
Die Hinterleibsgliedmaßen sind weniger entwickelt und fingerförmig, mit Ausnahme des letzten Paares, das zweigliedrig und abgeflacht ist und den Schwanzfächer (Uropoden) bildet.
Neomysis integer eine wichtige Funktion innerhalb der Nahrungskette, da sich viele Fische von den kleinen Garnelen ernähren.
Synonyme:
Mysis integer (Leach, 1814) · unaccepted
Mysis scoticus J.V. Thompson, 1828 · unaccepted
Mysis scotius J.V. Thompson, 1828 · unaccepted (misspelling)
Mysis vulgaris J.V. Thompson, 1828 · unaccepted (Synonym)
Neomysis vulgaris (J.V. Thompson, 1828) · unaccepted (synonym)
Praunus integer Leach, 1814 · unaccepted (Synonym)