Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Ilyanassa obsoleta Östliche Reusenschnecke

Ilyanassa obsoleta wird umgangssprachlich oft als Östliche Reusenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Eastern Mud Snails,Ilyanassa obsoleta (Palo Alto Baylands) 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16486 
AphiaID:
467490 
Wissenschaftlich:
Ilyanassa obsoleta 
Umgangssprachlich:
Östliche Reusenschnecke 
Englisch:
Eastern Nassa Eastern Mudsnail, Eastern Mud Nassa 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Nassariidae (Familie) > Ilyanassa (Gattung) > obsoleta (Art) 
Erstbestimmung:
(Say, ), 1822 
Vorkommen:
Florida, Golf von Maine, Golf von Mexiko, Invasive Spezies, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Nord-West-Atlantik, Nova Scotia, Ost-Pazifik, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 12 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Buchten, Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Watt, Wattenmeer 
Größe:
bis zu 3,8cm 
Temperatur:
9,7°C - 24,3°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-11 21:03:21 

Haltungsinformationen

Ilyanassa obsoleta (Say, 1822)

Ilyanassa obsoleta ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Nassariidae, die umgangssprachlich als Reusenschnecken bezeichnet werden. Die Familie beinhaltet überwiegend kleinere Schnecken mit einer weltweiten Verbreitung. Es sind überwiegend Gezeitenschnecken auf weichen, schlammigen Böden, die oft in großer Zahl vorkommen.

Ilyanassa obsoleta hat eine kleine Schale mit einer leicht rauen Außenseite, da die Oberfläche sich kreuzende schwache Spiral- und Axialrippen aufweist. Die Schale hat eine ovale Öffnung mit einer kleinen Kerbe oder einem Siphonkanal am vorderen Ende. Die Öffnung hat eine glatte Innenlippe mit einer teilweisen Abschirmung und die Außenlippe ist dünn und glatt.

Die Außenseite des Gehäuses ist kreideweiß, aber sie ist von einem sehr dunkelbraunen, eng anhaftenden Periostracum bedeckt, außer in Bereichen der Schale,an denen das Periostracum erodiert ist. Die Spitze des Gehäuses ist fast immer erodiert. Außerdem ist das Gehäuse oft durch die sauren Eigenschaften des Schlamms, in dem das Tier lebt, stark beschädigt.

Ilyanassa obsoleta lebt im Gezeitenbereich und ist sowohl im Meerwasser als auch im Brackwasser anzutreffen. Die Schlamm-Schnecke kommt in großer Zahl auf Wattflächen in der Gezeiten- und flachen Gezeitenzone sowie in Sümpfen und Buchten vor. Sie enährt sich von Detritus und frisst alles, was sich in der Schicht auf dem Schlamm befindet, in dem sie lebt, einschließlich vieler mikroskopisch kleiner Meerespflanzen.

Sie wurde mit Lieferungen der Ostauster (Crassostrea virginica) an die Pazifikküste Nordamerikas eingeführt und kommt in Kalifornien, Washington und British Columbia vor. Es kommt auf exponierten Gezeitenwatten vor und verträgt ein breites Spektrum an Salzgehalten und Temperaturen. Es kann in seinem eingeführten Verbreitungsgebiet hohe Dichten erreichen und hat durch Konkurrenz und Raub bekanntermaßen negative Auswirkungen auf einheimische Schneckenarten.

Die Schnecke ist Wirt zahlreicher Parasiten. Ilyanassa obsoleta ist auch ein Träger von Trematodenparasiten, die Ausbrüche von „Schwimmerjuckreiz“ verursachen können.

Synonyme:
Buccinum noveboracensis W. Wood, 1828 · unaccepted
Buccinum obsoletum (Say, 1822) · unaccepted (unaccepted combination)
Buccinum oliviforme Kiener, 1834 · unaccepted
Nassa obsoleta Say, 1822 · unaccepted (original combination)
Nassarius (Ilyanassa) obsoletus (Say, 1822) · unaccepted
Nassarius obsoletus (Say, 1822) · unaccepted > superseded combination
Tritia obsoleta (Say, 1822) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. NEMESIS (en). Abgerufen am 11.05.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 11.05.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 11.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!