Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Porcellana habei Habei Porzellankrebs

Porcellana habei wird umgangssprachlich oft als Habei Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Habei Small Porcelain Crab,Porcellana habei, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16509 
AphiaID:
410089 
Wissenschaftlich:
Porcellana habei 
Umgangssprachlich:
Habei Porzellankrebs 
Englisch:
Habei Porcelain Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Porcellana (Gattung) > habei (Art) 
Erstbestimmung:
Miyake, 1961 
Vorkommen:
Australien, Bali, China, Indonesien, Japan, Lembeh-Straße, Loyalitätsinseln, Neukaledonien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
18 - 50 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
0,5 cm - 0,67 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-24 14:55:27 

Haltungsinformationen

Porcellana habei Miyake, 1961

Ein Porzellankrebs der Gattung Porcellana. Die Gattung umfaßt aktuell 15 beschriebene Arten.

Porcellana habei wurde von Miyake (1961) anhand zweier Exemplare aus Amakura, Kyushu, Südjapan, beschrieben. Anschließend erfasste Haig (1965) diese Art aus Westaustralien.

Man hat festgestellt, dass das Exemplar aus Westaustralien eine kleine Kerbe an einer bestimmten Stelle aufwies, anstelle der ausgeprägten Kerbe, die in der Originalbeschreibung gezeigt wurde. Die Untersuchung der Typusexemplare hat gezeigt, dass sie im Gegensatz zur Originalabbildung tatsächlich jeweils eine eher flache Kerbe aufweisen. Auch das untersuchte Material aus Neukaledonien stimmt mit diesen Exemplaren überein.

Porcellana habei lebt häufig assoziiert mit Einsiedlerkrebsen. Das Typmaterial zur Beschreibung stammte aus Japan. Westküste von Tomioka, Amakura, Kyushu wurde auf sandigen Schlamm in 30 – 50 m gesammelt und befand sich auf der Innenschale der Gehäuseschnecke Hemifusus tuba (Gmelin, 1871), die vom Einsiedlerkrebs Aniculus miyakei bewohnt war.

Obwohl der Porzellankrebs bereits seit 1961 bekannt und beschrieben ist, sind leider keine weiterführenden Informationen verfügbar.

Weiterführende Links

  1. crabdatabase (en). Abgerufen am 24.05.2024.
  2. GBF (en). Abgerufen am 24.05.2024.
  3. WoRMS Bild (en). Abgerufen am 24.05.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!