Haltungsinformationen
Smithora naiadum (C.L.Anderson) Hollenberg, 1959
Eine Rotalge aus der Gattung Smithora. Der Gattungsname "Smithora" wurde zu Ehren von Gilbert Morgan Smith, einem führenden amerikanischen Botaniker und Phykologen und Professor für Botanik an der Stanford University vergeben.
Die Thalli der Rotalge sind kleine, dünne, rundliche bis längliche, bis zu 5 cm hohe, purpurrosa bis Kastanienbraune Blätter. Sie wachsen an kissenartiger Basis entlang der Seegrasränder. Smithora naiadum verwandelt bis Mitte des Sommers im Verbreitungsgebiet einen Großteil des grünen Brandungsgrases Phyllospadix sp. und Zostera sp. in ein tiefes Kastanienbraun.
Lebensraum: Die Rotalget ist epiphytisch auf Seegräsern im unteren Intertidal- und oberen Subtidalbereich anzutreffen.
Es ist bisher nicht bekannt, ob der Epiphyt Smithora naiadum negative Auswirkungen auf die Wirtspflanze hat, da er die Beschattung durch Sonnenlicht verstärkt.
Ähnliche Taxa: Porphyra gardneri kommt an den Rändern von Laminariablättern vor.
Synonyme:
Membranella nitens Hollenberg & I.A.Abbott, 1968 · unaccepted (synonym)
Porphyra naiadum C.L.Anderson, 1892 · unaccepted
Smithora naiadum var. australis E.Y.Dawson, 1953 · unaccepted (synonym)
Unterarten (1)
Variety Smithora naiadum var. australis E.Y.Dawson, 1953 accepted as Smithora naiadum (C.L.Anderson) Hollenberg, 1959 (synonym)
Eine Rotalge aus der Gattung Smithora. Der Gattungsname "Smithora" wurde zu Ehren von Gilbert Morgan Smith, einem führenden amerikanischen Botaniker und Phykologen und Professor für Botanik an der Stanford University vergeben.
Die Thalli der Rotalge sind kleine, dünne, rundliche bis längliche, bis zu 5 cm hohe, purpurrosa bis Kastanienbraune Blätter. Sie wachsen an kissenartiger Basis entlang der Seegrasränder. Smithora naiadum verwandelt bis Mitte des Sommers im Verbreitungsgebiet einen Großteil des grünen Brandungsgrases Phyllospadix sp. und Zostera sp. in ein tiefes Kastanienbraun.
Lebensraum: Die Rotalget ist epiphytisch auf Seegräsern im unteren Intertidal- und oberen Subtidalbereich anzutreffen.
Es ist bisher nicht bekannt, ob der Epiphyt Smithora naiadum negative Auswirkungen auf die Wirtspflanze hat, da er die Beschattung durch Sonnenlicht verstärkt.
Ähnliche Taxa: Porphyra gardneri kommt an den Rändern von Laminariablättern vor.
Synonyme:
Membranella nitens Hollenberg & I.A.Abbott, 1968 · unaccepted (synonym)
Porphyra naiadum C.L.Anderson, 1892 · unaccepted
Smithora naiadum var. australis E.Y.Dawson, 1953 · unaccepted (synonym)
Unterarten (1)
Variety Smithora naiadum var. australis E.Y.Dawson, 1953 accepted as Smithora naiadum (C.L.Anderson) Hollenberg, 1959 (synonym)