Haltungsinformationen
Viriola intergranosa (Hervier, 1898)
Viriola intergranosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Triphoridae, einer Familie sehr kleiner Meeresschnecken. Fast alle Arten dieser Familie sind Mikromollusken und fast alle haben eine linkshändige Schalenwicklung. Mitglieder der Familie sind weltweit zu finden, der Großteil kommt jedoch im Indo-Pazifik vor. Die meisten Arten leben zwischen der Gezeitenzone und vor der Küste in einer Tiefe zwischen 200 m und 500 m (selten bis 1.000 m).
Die Schalen der Triphoridae sind klein (zwischen 2 mm und 10 mm, selten 50 mm) und extrem hochgewölbt, mit zahlreichen schmalen Windungen, die oft eine charakteristische Skulptur aufweisen.
Die Fakten zu ihrer Taxonomie sind eher spärlich, was durch die hohe Diversität und Variabilität der Arten erschwert wird. Die meisten Triphoridensammlungen in Naturkundemuseen sind noch unbeschrieben.
Typuslokalität zur Beschreibung von Viriola intergranosa sind die Loyalty Islands, eine weitere Beschreibung stammt von Neukaledonien. Der letzte Windung am Gehäuse ist abgeflacht. Der Siphon ist kurz, teilweise geschlossen, schräg gekrümmt und gelblich. Gewölbte Columella, bräunlich. Die Columella-Lippe ist rund vorspringend und mit dem Anfang des Siphons verbunden.
Der mittlere Spiralstrang ist kleiner und mit Tuberkeln geschmückt. Die letzte Windung ist unten abgeflacht, mit sechs Spiralsträngen, der erste und dritte Strang sind spitz und gekielt, die anderen Stränge sind tuberkulös.
Der Artname "intergranosa§ bezieht sich auf einige granulierte Spiralen.
Viriola intergranosa kommt unter Felsen in Lagunen und Riffen im Meer relativ selten vor, normalerweise in 6 bis 20 m Wassertiefe, obwohl in Sedimentproben einige leere Schalen aus 60 m Tiefe an die Oberfläche gebracht wurden.
Anmerkung: Die kleine Schnecke verfügt weder im Deutschen noch im Englischen Sprachraum über eine umgangssprachliche Bezeichnung. Die Bezeichnung als "Mittelschnecke" gilt für die gesamt Familie.
Synonyme:
Sinistroseila incisa (Pease, 1861) sensu W. R. B. Oliver, 1915 · unaccepted
Triforis (Viriola) intergranosa Hervier, 1898 · unaccepted (superseded combination)
Triphora intergranosa Hervier, 1898 · unaccepted
Viriola intergranosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Triphoridae, einer Familie sehr kleiner Meeresschnecken. Fast alle Arten dieser Familie sind Mikromollusken und fast alle haben eine linkshändige Schalenwicklung. Mitglieder der Familie sind weltweit zu finden, der Großteil kommt jedoch im Indo-Pazifik vor. Die meisten Arten leben zwischen der Gezeitenzone und vor der Küste in einer Tiefe zwischen 200 m und 500 m (selten bis 1.000 m).
Die Schalen der Triphoridae sind klein (zwischen 2 mm und 10 mm, selten 50 mm) und extrem hochgewölbt, mit zahlreichen schmalen Windungen, die oft eine charakteristische Skulptur aufweisen.
Die Fakten zu ihrer Taxonomie sind eher spärlich, was durch die hohe Diversität und Variabilität der Arten erschwert wird. Die meisten Triphoridensammlungen in Naturkundemuseen sind noch unbeschrieben.
Typuslokalität zur Beschreibung von Viriola intergranosa sind die Loyalty Islands, eine weitere Beschreibung stammt von Neukaledonien. Der letzte Windung am Gehäuse ist abgeflacht. Der Siphon ist kurz, teilweise geschlossen, schräg gekrümmt und gelblich. Gewölbte Columella, bräunlich. Die Columella-Lippe ist rund vorspringend und mit dem Anfang des Siphons verbunden.
Der mittlere Spiralstrang ist kleiner und mit Tuberkeln geschmückt. Die letzte Windung ist unten abgeflacht, mit sechs Spiralsträngen, der erste und dritte Strang sind spitz und gekielt, die anderen Stränge sind tuberkulös.
Der Artname "intergranosa§ bezieht sich auf einige granulierte Spiralen.
Viriola intergranosa kommt unter Felsen in Lagunen und Riffen im Meer relativ selten vor, normalerweise in 6 bis 20 m Wassertiefe, obwohl in Sedimentproben einige leere Schalen aus 60 m Tiefe an die Oberfläche gebracht wurden.
Anmerkung: Die kleine Schnecke verfügt weder im Deutschen noch im Englischen Sprachraum über eine umgangssprachliche Bezeichnung. Die Bezeichnung als "Mittelschnecke" gilt für die gesamt Familie.
Synonyme:
Sinistroseila incisa (Pease, 1861) sensu W. R. B. Oliver, 1915 · unaccepted
Triforis (Viriola) intergranosa Hervier, 1898 · unaccepted (superseded combination)
Triphora intergranosa Hervier, 1898 · unaccepted