Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Heptacarpus sitchensis Sitka Küstengarnele

Heptacarpus sitchensis wird umgangssprachlich oft als Sitka Küstengarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Heptacarpus sitchensis green (Pigeon Point),2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16549 
AphiaID:
515266 
Wissenschaftlich:
Heptacarpus sitchensis 
Umgangssprachlich:
Sitka Küstengarnele 
Englisch:
Sitka Shrimp, Sitka Coastal Shrimp,Bigeye Coastal Shrimp, Red-banded Transparent Shrimp,, Common Coastal Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Thoridae (Familie) > Heptacarpus (Gattung) > sitchensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Brandt, ), 1851 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,15 - 12 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsige, harte Meeresböden, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 3,4cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-17 13:54:15 

Haltungsinformationen

Heptacarpus sitchensis (Brandt, 1851)

Heptacarpus ist eine Garnelengattung aus der Familiey Thoridae. Heptacarpus-Arten sind auf amerikanischer Seite des Nord-Pazifiks zahlreicher als auf der asiatischen Seite des Nordpazifiks. Mitglieder der Gattung weisen in verschiedenen Körperstrukturen einen gewissen Grad an sexuellem Dimorphismus auf.

Typuslokalität zur Beschreibung von Heptacarpus sitchensis ist Sitka, Alaska.

Heptacarpus sitchensis ist eine kleine, häufig vorkommende Gezeitengarnele mit einem Rostrum, das kürzer ist als der Rest des Panzers. Es gibt einige Farbvariation. Die Farbmuster können mehr oder weniger genetisch festgelegt sein, aber in verschiedenen Umgebungen auch variieren. Adulte Garnelen können Tarnfarben aufweisen, die auf den umgebenden Algen basieren. Die Farbmuster erwachsener Tiere werden durch Chromatophoren unter dem Exoskelett erzeugt und hängen auch mit dem Alter und dem Geschlecht der Tiere zusammen.

Varianten: Der Hinterleib ist oft hellgrün und der Panzer weist diagonale rote Linien auf. Es gibt auch dunkelbraune Exemplare oder Exemplare mit weißem Panzer. Heptacarpus sitchensis kann transparent mit orangefarbenen oder braunen Längsstreifen und grün an der Basis der Bein sein. Die Garnele kann aber auch vollständig transparent sein, wenn wenig oder keine Algen in der Nähe sind. Die Augen sind schwarz.

Männchen sind deutlich kleiner als Weibchen. Weibchen haben oft breitere Körper als Männchen.

Lebensraum: Heptacarpus sitchensis ist am häufigsten auf Kies- und Sandböden mit Algen und zwischen Seegras anzutreffen. Die Garnele findet man bei Ebbe auch häufig unter Felsen. Sie kommt von der Gezeitenzone bis in 12 m Tiefe vor. Sie lebt häufig in Assoziation mit verschiedenen Borstenwürmern.

Man geht davon aus, dass Heptacarpus sitchensis ein Allesfresser ist.

Freßfeinde der Garnele sind Fische und Seespinnen (z.B. Achelia simplissima).

Verwechslungsmöglichkeit: Heptacarpus sitchensis unterscheidet sich von Heptacarpus paludicola durch ein kürzeres Rostrum und proportional kräftigere Laufbeine. Die Streifen an der Seite des Panzers können ebenfalls ein Unterscheidungsmerkmal sein.

Heptacarpus sitchensis ist die häufigste Gezeitengarnele an der Westküste Nordamerikas, nördlich von Mexiko. Viele Exemplare aus dem Pouget Sound tragen einen parasitären Isopoden, der als Masse unter dem Hinterleib erscheint und einem Gelege von Eiern ähnelt.

Im südlichen Teil des Verbreitungsgebiets war diese Garnele früher als Heptacarpus pictus bekannt. Aufzuchtexperimente zeigten, dass "Heptacarpus littoralis" die männliche Form von Heptacarpus sitchensis ist und wurde deshalb synonymisiert.

Synonyme:
Heptacarpus littoralis Butler, 1980 · unaccepted > junior subjective synonym
Heptacarpus pictus (Stimpson, 1871) † · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte picta Stimpson, 1871 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte sitchensis Brandt, 1851 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of Salish Sea (en). Abgerufen am 17.06.2024.
  2. The Oregon Institute of Marine Biology (en). Abgerufen am 17.06.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!