Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Osci Motion

Gastropteron pacificum Pazifische Fledermausschnecke

Gastropteron pacificum wird umgangssprachlich oft als Pazifische Fledermausschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Gastropteron pacificum, West of Point Glover 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16590 
AphiaID:
511956 
Wissenschaftlich:
Gastropteron pacificum 
Umgangssprachlich:
Pazifische Fledermausschnecke 
Englisch:
Winged Sea Slug, Pacific Batwing Slug, Pacific Stomach Wing 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Gastropteridae (Familie) > Gastropteron (Gattung) > pacificum (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1894 
Vorkommen:
Alaska, Aleuten, Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meerestiefe:
36 - 1600 Meter 
Habitate:
Freiwasser, in der Wassersäule, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
0,5 cm - 4,0 cm 
Temperatur:
3,6°C - 7,9°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-07 13:20:42 

Haltungsinformationen

Gastropteron pacificum Bergh, 1894

Interessant ist, dass sich Mitglieder der Gattung Gastropteron mit ihren Flügelartigen Parapodien schwimmend über eine größere Strecke fortbewegen können. Die Fledermausbewegung ist namensgebend für die Bezeichnung als Fledermausschnecken.

Der Körper von Gastropteron pacificum hat breite Lappen, die beim Schwimmen wie Flügel aussehen und arttypisch auch so verwendet werden. Die Farbe der Pazifischen Fledermausschnecke ist durchscheinend grau, mit oder ohne gelblichem Schimmer, mit unterschiedlich vielen roten Flecken und mit gelegentlich verstreuten gelben Flecken.

Die Pazifische Fledermausschnecke kommt auf sandigen und schlammigen Böden, auch in der Nähe von Seegraswiesen, aber auch frei schwimmend in der Wassersäule vor.

Gastropteron pacificum legt traubenartige, gallertartige Eiermassen, die erheblich größer sind als sie selbst!

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Clione elegantissima, die aber proportional deutlich kleiner "Flügel" hat.

Über die Nahrung ist leider nichts bekannt. WoRMS gibt für die Fledermausschnecke "räuberisch" an.

Olea hansineensis frißt nachweislich den Laich von Gastropteron pacificum.

Unterart(1)
Gastropteron pacificum var. cinereum Dall, 1925 accepted as Gastropteron pacificum Bergh, 1894

Weiterführende Links

  1. Flickr - Laich (en). Abgerufen am 07.07.2024.
  2. medslugs (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.07.2024.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.07.2024.
  4. seaslugforum (en). Abgerufen am 07.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!