Haltungsinformationen
Mit Lichtfallen und Handnetzen wurden mehrere Amphipoden in subtidalen Gewässern der Ost- und Südsee Koreas gesammelt, darunter neue Arten wir Grandidierella naroensis und Aoroides gracilicrus sp. nov.
Die Erstbeschreibung dieser Amphipoden-Art ist unter "Weiterführende Links" hinterlegt und beschreibt den Flohkrebs für Interessierte in allen Details.
Ernährung:
Die Erstbeschreibung liefert keine Hinwiese auf die Ernährung von Grandidierella naroensis.
Die Ernährungsgewohnheiten von Amphipoden sind sehr unterschiedlich, die meisten Arten sind Aasfresser.
Flohkrebse ernähren sich von Algen, Detritus, winzigen Insekten und sogar kleinen Krebstieren und sind für die Kontrolle des Algenwachstums und den Abbau von Ablagerungen in ihren Lebensräumen unersetzlich macht.
Darüber hinaus sind die Flohkrebse neben Copepoden wichtige Beute für Fleischfresser innerhalb der Nahrungskette.
Ähnliche Art: Grandidierella pseudosakaensis Ariyama, 2020
Etymologie. Der Name der Art leitet sich von der Typlokalität, Narodo Island, an der Südküste von Korea ab.
Literaturfundstelle:
Kim J, Choi J-H, Kim Y-J, Im H-W, Kim Y-H (2024)
Two new species of the family Aoridae (Crustacea, Malacostraca, Amphipoda) from Korean waters.
ZooKeys 1210: 117-132. https://doi.org/10.3897/zookeys.1210.124190
Dies ist ein frei zugänglicher Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle genannt werden.
Die Erstbeschreibung dieser Amphipoden-Art ist unter "Weiterführende Links" hinterlegt und beschreibt den Flohkrebs für Interessierte in allen Details.
Ernährung:
Die Erstbeschreibung liefert keine Hinwiese auf die Ernährung von Grandidierella naroensis.
Die Ernährungsgewohnheiten von Amphipoden sind sehr unterschiedlich, die meisten Arten sind Aasfresser.
Flohkrebse ernähren sich von Algen, Detritus, winzigen Insekten und sogar kleinen Krebstieren und sind für die Kontrolle des Algenwachstums und den Abbau von Ablagerungen in ihren Lebensräumen unersetzlich macht.
Darüber hinaus sind die Flohkrebse neben Copepoden wichtige Beute für Fleischfresser innerhalb der Nahrungskette.
Ähnliche Art: Grandidierella pseudosakaensis Ariyama, 2020
Etymologie. Der Name der Art leitet sich von der Typlokalität, Narodo Island, an der Südküste von Korea ab.
Literaturfundstelle:
Kim J, Choi J-H, Kim Y-J, Im H-W, Kim Y-H (2024)
Two new species of the family Aoridae (Crustacea, Malacostraca, Amphipoda) from Korean waters.
ZooKeys 1210: 117-132. https://doi.org/10.3897/zookeys.1210.124190
Dies ist ein frei zugänglicher Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle genannt werden.