Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Harpa doris Rosenharfe

Harpa doris wird umgangssprachlich oft als Rosenharfe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Harpa doris 54mm,Doris Harp,Rose Harp,Rosy Harp, Senegal 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16697 
AphiaID:
225060 
Wissenschaftlich:
Harpa doris 
Umgangssprachlich:
Rosenharfe 
Englisch:
Doris Harp,Rose Harp,Rosy Harp 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Harpidae (Familie) > Harpa (Gattung) > doris (Art) 
Erstbestimmung:
Röding, 1798 
Vorkommen:
Angola, Gabun, Kapverdische Inseln, Ost-Atlantik, Senegal, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
3,0 cm - 8,1 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krebse, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-23 19:54:35 

Haltungsinformationen

Harpa doris Röding, 1798

Harpa doris ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Harpidae, die auch als Harfenschnecken bezeichnet werden. Diese Schnecken haben ein rechtsgewundenes Gehäuse mit sehr starken Axialrippen und eine weite Mündung.Der kurze Siphonalkanal wird von einer flachen Kerbe an der Außenlippe gebildet.Harpidae haben kein Operculum zum verschließen des Gehäuses.Sie sind getrenntgeschlechtlich, es gibt planktonische Larvenstadien.

Harpidae leben in tropischen Gewässern auf sandigen Flächen und ernähren sich fleischlich von Zehnfußkrebsen (Dekapoda).Man geht davon aus, dass sie ihre Beute einschleimen und dann verdauen.

Die Rosenharfe Harpa doris vergräbt sich in der Ruhephase in sandigen Böden in der Nähe von Steinen. Die Harfenschnecken leben räuberisch und gelegentlich als Aasfresser. Soweit bekannt, besteht die Nahrung aus Zehnfußkrebsen wie kleinen Krabben und Garnelen.

Synonyme:
Harpa robusta Röding, 1798 · unaccepted
Harpa rosea Lamarck, 1816 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 23.08.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 23.08.2024.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 23.08.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!