Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Suterilla neozelanica Neuseeland Suterilla

Suterilla neozelanica wird umgangssprachlich oft als Neuseeland Suterilla bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Suterilla neozelanica,Onehunga, Auckland 1061, Nueva Zelanda 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16796 
AphiaID:
598623 
Wissenschaftlich:
Suterilla neozelanica 
Umgangssprachlich:
Neuseeland Suterilla 
Englisch:
New Zealand Suterilla 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Assimineidae (Familie) > Suterilla (Gattung) > neozelanica (Art) 
Erstbestimmung:
(Murdoch, ), 1899 
Vorkommen:
Chathaminseln, Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Flüsse, Geröllböden, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Kiesboden, Mangrovenzonen, Meerwasser, Seegraswiesen, Steinige Böden 
Größe:
0,2 cm - 0,3 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-27 19:50:00 

Haltungsinformationen

Suterilla neozelanica (Murdoch, 1899)

Suterilla neozelanica ist eine winzige Gehäuseschnecke aus der Familie Assimineidae, die umgangssprachlich als Mangrovenschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfasst kleine bis mittelgroße Schnecken mit weltweiter Verbreitung, die oft auch im Brackwasser anzutreffen sind. Sie haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.

Die Gattung Suterilla beinhaltet aktuell nur 4 beschriebene Arten:
Suterilla climoi H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla imperforata H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla julieae H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla neozelanica (Murdoch, 1899)

Typuslokalität zur Beschreibung von Suterilla neozelanica ist Neuseeland, worauf der Artname "neozelanica" hinweist. Die nicht einmal 3mm kleine Gehäuseschnecke ist in Neuseeland endemisch. Sie lebt zwischen Kies und Gröll, kommt zwischen Treibalgen oder Seegräsern vor, ist aber auch unter Steinen und Felsen im obersten Litoralbereich an offenen Küsten bis in die äußeren Teile von Flussmündungen anzutreffen.

Dort ernährt sich Suterilla neozelanica indem sie den Algenrasen abgrast und von Detritus.

Synonym:
Cirsonella neozelanica Murdoch, 1899 · unaccepted (superseded combination)

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 27.09.2024.
  2. researchgate (en). Abgerufen am 27.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!