Haltungsinformationen
Suterilla neozelanica (Murdoch, 1899)
Suterilla neozelanica ist eine winzige Gehäuseschnecke aus der Familie Assimineidae, die umgangssprachlich als Mangrovenschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfasst kleine bis mittelgroße Schnecken mit weltweiter Verbreitung, die oft auch im Brackwasser anzutreffen sind. Sie haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Die Gattung Suterilla beinhaltet aktuell nur 4 beschriebene Arten:
Suterilla climoi H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla imperforata H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla julieae H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla neozelanica (Murdoch, 1899)
Typuslokalität zur Beschreibung von Suterilla neozelanica ist Neuseeland, worauf der Artname "neozelanica" hinweist. Die nicht einmal 3mm kleine Gehäuseschnecke ist in Neuseeland endemisch. Sie lebt zwischen Kies und Gröll, kommt zwischen Treibalgen oder Seegräsern vor, ist aber auch unter Steinen und Felsen im obersten Litoralbereich an offenen Küsten bis in die äußeren Teile von Flussmündungen anzutreffen.
Dort ernährt sich Suterilla neozelanica indem sie den Algenrasen abgrast und von Detritus.
Synonym:
Cirsonella neozelanica Murdoch, 1899 · unaccepted (superseded combination)
Suterilla neozelanica ist eine winzige Gehäuseschnecke aus der Familie Assimineidae, die umgangssprachlich als Mangrovenschnecken bezeichnet werden. Die Familie umfasst kleine bis mittelgroße Schnecken mit weltweiter Verbreitung, die oft auch im Brackwasser anzutreffen sind. Sie haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Die Gattung Suterilla beinhaltet aktuell nur 4 beschriebene Arten:
Suterilla climoi H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla imperforata H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla julieae H. Fukuda, Ponder & B. A. Marshall, 2006
Suterilla neozelanica (Murdoch, 1899)
Typuslokalität zur Beschreibung von Suterilla neozelanica ist Neuseeland, worauf der Artname "neozelanica" hinweist. Die nicht einmal 3mm kleine Gehäuseschnecke ist in Neuseeland endemisch. Sie lebt zwischen Kies und Gröll, kommt zwischen Treibalgen oder Seegräsern vor, ist aber auch unter Steinen und Felsen im obersten Litoralbereich an offenen Küsten bis in die äußeren Teile von Flussmündungen anzutreffen.
Dort ernährt sich Suterilla neozelanica indem sie den Algenrasen abgrast und von Detritus.
Synonym:
Cirsonella neozelanica Murdoch, 1899 · unaccepted (superseded combination)