Haltungsinformationen
Potamopyrgus estuarinus Winterbourn, 1970
Potamopyrgus estuarinus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Tateidae. Mitglieder der Familie sind sehr klein, haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung und ein meist rechts gewundenes Gehäuse.
Die Gattung Potamopyrgus umfasst aktuell nur 4 beschriebene Arten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Potamopyrgus estuarinus ist Neusseland, wo die kleine Gehäuseschnecke endemisch ist.Die nur 7 mm kleine Gehäuseschnecke grast Mikroalgen ab und ernährt sich von Detritus.
Potamopyrgus estuarinus lebt an der Hochwassermarke in Flussmündungen, normalerweise zwischen Pflanzen wie Binsen oder unter Steinen. Die braune Gehäuseschnecke mag kein schlammiges Wasser. Potamopyrgus estuarinus kann eine Zeit lang in Süßwasser überleben, lebt aber überwiegend im Brackwasser.
Potamopyrgus estuarinus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Tateidae. Mitglieder der Familie sind sehr klein, haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung und ein meist rechts gewundenes Gehäuse.
Die Gattung Potamopyrgus umfasst aktuell nur 4 beschriebene Arten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Potamopyrgus estuarinus ist Neusseland, wo die kleine Gehäuseschnecke endemisch ist.Die nur 7 mm kleine Gehäuseschnecke grast Mikroalgen ab und ernährt sich von Detritus.
Potamopyrgus estuarinus lebt an der Hochwassermarke in Flussmündungen, normalerweise zwischen Pflanzen wie Binsen oder unter Steinen. Die braune Gehäuseschnecke mag kein schlammiges Wasser. Potamopyrgus estuarinus kann eine Zeit lang in Süßwasser überleben, lebt aber überwiegend im Brackwasser.






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand