Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Mictyris platycheles Dunkelblaue Soldaten Krabbe

Mictyris platycheles wird umgangssprachlich oft als Dunkelblaue Soldaten Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Soldier-crab Mictyris platycheles, Five Mile Beach near Hobart Airport, November 2015_CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16858 
AphiaID:
444982 
Wissenschaftlich:
Mictyris platycheles 
Umgangssprachlich:
Dunkelblaue Soldaten Krabbe 
Englisch:
Dark Blue Soldier Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Mictyridae (Familie) > Mictyris (Gattung) > platycheles (Art) 
Erstbestimmung:
H. Milne Edwards, 1852 
Vorkommen:
Australien, Queensland (Ost-Australien), Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 1 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Mangrovenzonen, Meeresstrand, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Watt 
Größe:
bis zu 2,0cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-14 17:45:49 

Haltungsinformationen

Mictyris platycheles H. Milne Edwards, 1852

Mictyris platycheles ist eine Krabbenart, die im Watt an der Ostküste Australiens von Tasmanien und Victoria bis Queensland vorkommt. Diese Krabben leben in großen Gruppen und werden deshalb als Soldatenkrabben bezeichnet.

Der Körper von Mictyris platycheles ist kugelförmig, oben hellblau, unten weiß, mit rot-violettem Fleck auf jeder Seite. Die Beine sind weiß. Der Panzer wird bis zu 2 cm breit.

Soldatenkrabben bewegen sich bei Ebbe in großen Gruppen über freiliegende Sandbänke und suchen nach Pflanzen- und Tierresten, die das zurückweichende Wasser hinterlassen hat. Wenn sie gestört werden, graben sich alle Tiere schnell unter die Oberfläche ein und winden sich in eine sofort entstandene flache Höhle im Sand. Sie laufen vorwärts, statt seitwärts wie viele andere andere Krabben.

Mictyris platycheles ernährt sich, indem sie Sandbälle aufnimmt und ins Maul steckt, wodurch die Nahrungspartikel (Detritus) herausgefiltert werden.Während sie sich fortbewegen hinterlassen sie dabei die Bällchen. Diese Bällchen sind an den Stränden sichtbar, sobald sich die Krabben eingegraben haben, um auf die nächste Flut zu warten, bei der sie diesen Vorgang wiederholen.

Synonym:
Myctiris platycheles H. Milne Edwards, 1852 · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling (misspelling of genus name)

Weiterführende Links

  1. portphillipmarinelife (en). Abgerufen am 14.10.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 14.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!