Haltungsinformationen
Lasaea australis (Lamarck, 1818)
Lasaea australis ist eine Muschel aus der Familie Lasaeidae. Die Vertreter der Lasaeidae sind weltweit vom flachen Wasser bis in tiefere Bereiche verbreitet. Sie leben als Kommensalen oder auch als Parasiten auf größeren Tieren, wie z.B. Krustentieren, Stachelhäutern, Anneliden und Seescheiden.
Die Schalen von Lasaea australis sind variabel,klein, recht fest, kugelig und mit einem charakteristischen, tiefrosa-violetten Farbton. Die äußere Schalenform ist variabel, einige Exemplare haben breite konzentrische Rillen. Die Muschel wird nur 5-6 mm groß.
Lasaea australis ist resistent gegen Austrocknung bei hohen Temperaturen oder geringer Luftfeuchtigkeit. Sie leben durch Fäden (Byssus) am Meeresboden befestigt und sitzen oft zwischen sessilen Wirbellosen wie Wurmröhren ( Galeolaria sp.) und zwischen Muscheln.
Alle Mitglieder dieser Gattung brüten ihre Jungen aus, aber diese Art scheint die einzige zu sein, die sie dann ins Plankton entlässt, wo sie sich ernähren, bevor sie sich niederlassen und erwachsen werden. Andere Arten entlassen weiter entwickelte Jungtiere, die davonkriechen.
Lasaea australis kommt in der mittleren Gezeitenzone vor und ernährt sich von Plankton und feinen Partikeln.
Synonyme:
Cyclas australis Lamarck, 1818 · unaccepted
Poronia parreyssii R. A. Philippi, 1847 · unaccepted
Poronia purpurascens Deshayes, 1850 · unaccepted
Poronia rugosa Récluz, 1853 · unaccepted
Poronia scalaris R. A. Philippi, 1847 · unaccepted
Lasaea australis ist eine Muschel aus der Familie Lasaeidae. Die Vertreter der Lasaeidae sind weltweit vom flachen Wasser bis in tiefere Bereiche verbreitet. Sie leben als Kommensalen oder auch als Parasiten auf größeren Tieren, wie z.B. Krustentieren, Stachelhäutern, Anneliden und Seescheiden.
Die Schalen von Lasaea australis sind variabel,klein, recht fest, kugelig und mit einem charakteristischen, tiefrosa-violetten Farbton. Die äußere Schalenform ist variabel, einige Exemplare haben breite konzentrische Rillen. Die Muschel wird nur 5-6 mm groß.
Lasaea australis ist resistent gegen Austrocknung bei hohen Temperaturen oder geringer Luftfeuchtigkeit. Sie leben durch Fäden (Byssus) am Meeresboden befestigt und sitzen oft zwischen sessilen Wirbellosen wie Wurmröhren ( Galeolaria sp.) und zwischen Muscheln.
Alle Mitglieder dieser Gattung brüten ihre Jungen aus, aber diese Art scheint die einzige zu sein, die sie dann ins Plankton entlässt, wo sie sich ernähren, bevor sie sich niederlassen und erwachsen werden. Andere Arten entlassen weiter entwickelte Jungtiere, die davonkriechen.
Lasaea australis kommt in der mittleren Gezeitenzone vor und ernährt sich von Plankton und feinen Partikeln.
Synonyme:
Cyclas australis Lamarck, 1818 · unaccepted
Poronia parreyssii R. A. Philippi, 1847 · unaccepted
Poronia purpurascens Deshayes, 1850 · unaccepted
Poronia rugosa Récluz, 1853 · unaccepted
Poronia scalaris R. A. Philippi, 1847 · unaccepted