Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Pleuronectes platessa Europäische Scholle, Goldbutt

Pleuronectes platessa wird umgangssprachlich oft als Europäische Scholle, Goldbutt bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1699 
AphiaID:
127143 
Wissenschaftlich:
Pleuronectes platessa 
Umgangssprachlich:
Europäische Scholle, Goldbutt 
Englisch:
European Plaice 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Pleuronectidae (Familie) > Pleuronectes (Gattung) > platessa (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Belgien, Britische Inseln, Dänemark, Deutschland, Europäische Gewässer, Färöer-Inseln, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grönland (Kalaallit Nunaat), Irland, Island, Isle of Man, Mittelmeer, Niederlande, Nord-Atlantik, Nordsee, Norwegen, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Skandinavien, Spanien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
24 cm - 42 cm 
Gewicht :
7 kg 
Temperatur:
6,8°C - 12,4°C 
Futter:
Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Meerasseln (Isopoden), Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-14 20:07:57 

Haltungsinformationen

Linnaeus, 1758

Kommt bei Norwegen, südl Marokko, Spanien und Frankreich vor. Sie wird hauptsächlich in großen Schauaquarien/Zoos gehalten und spielt in der Aquarienhaltung keine Rolle. Pleuronectes platessa findet man von 0 - 200 Meter Tiefe.

Die Scholle ist ein wichtiger Speisefisch.

Synonyme:
Platessa latus Cuvier, 1829
Platessa platessa (Linnaeus, 1758)
Platessa vulgaris Cloquet, 1826
Pleuronectes borealis Faber, 1828
Pleuronectes latus Cuvier, 1829
Pleuronectes platessa baltica Nilsson, 1855
Pleuronectes platessus Linnaeus, 1758

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 14.03.2024.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, Niederlande
1
Copyright Wolfram Sander, Niederlande
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Norwegen
1

Erfahrungsaustausch

am 27.02.10#2
Man findet die Scholle häufig in Prielen während der Ebbe. Dort kann man sie dann mit einem Kescher fangen. Im Aquarium sollte sie nicht über 18°C gehalten werden. Man kann sie gut mit Garnelen füttern. Sehr interessanter Fisch.
2 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!