Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Whitecorals.com

Episcomitra zonata Kronenschnecke, Breitgebänderte Mitra

Episcomitra zonata wird umgangssprachlich oft als Kronenschnecke, Breitgebänderte Mitra bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Episcomitra zonata,Las Palmas, ES-CN, ES 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17022 
AphiaID:
1060402 
Wissenschaftlich:
Episcomitra zonata 
Umgangssprachlich:
Kronenschnecke, Breitgebänderte Mitra 
Englisch:
Zoned Mitre, Zoned Mitra Shell, Zoned Miter 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Mitridae (Familie) > Episcomitra (Gattung) > zonata (Art) 
Erstbestimmung:
(Marryat, ), 1819 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Algerien, Angola, Azoren, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kroatien, Madeira, Malta, Marokko, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
30 - 150 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
5,5 cm - 10,1 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-02 13:44:12 

Haltungsinformationen

Episcomitra zonata (Marryat, 1819)

Episcomitra zonata gehört zur Familie Mitridae,den Mitraschnecken. Schnecken dieser Familie besitzen ein eiförmiges bis längliches einfarbiges oder auffällig gemustertes Gehäuse. Ein Operculumzum Verschließen der Gehäuseöffnung ist nicht vorhanden. Mitraschnecken leben in warmen und tropischen Meeren. Sie ernähren sich räuberisch von Würmern und Weichtieren, fressen aber auch Aas.

Beschreibung: Die Schale von Episcomitra zonata ist sehr schlank, doppelkegelförmig, der Turm kegelförmig, an der Spitze leicht konvex, 8-11 leicht gerundete Windungen; Öffnung oben spitz zulaufend, nach unten hin kontinuierlich verbreitert, unten tief eingeschnitten.

Färbung typischerweise in 2 scharf abgegrenzte Zonen geteilt: von der Peripherie aufwärts braun, blassbraun oder weiß, auch marmoriert, Basis deutlich dunkler, braun bis schwarz, die dunkle Zone reicht bis knapp über die Höhe der Naht, daher ist auf dem Turm ein dunkles, Band sichtbar.

Der Artname "zonata" bezieht sich auf die farbrliche Unterteilung in zwei Zonen.

Episcomitra zonata lebt auf feinen Sand- und Schlammböden.

Die Gattung Episcomitra beinhaltet aktuell nur drei beschriebene Arten:
Episcomitra angelesae Caballero-Herrera, Gofas & Rueda, 2022
Episcomitra cornicula (Linnaeus, 1758)
Episcomitra zonata (Marryat, 1819)

Synonyme:
Mitra (Mitra) fusiformis zonata Marryat, 1819 · unaccepted
Mitra antiquata Kobelt, 1874 · unaccepted (synonym)
Mitra fusiformis zonata Marryat, 1819 · unaccepted
Mitra santangeli Maravigna, 1840 · unaccepted (synonym)
Mitra zonata Marryat, 1819 · unaccepted (original combination)
Mitra zonata var. concolor Coen, 1934 · unaccepted
Mitra zonata var. major Pallary, 1900 · unaccepted
Mitra zonata var. minor Pallary, 1900 · unaccepted
Mitra zonata var. protracta Pallary, 1900 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. rkapeller.eu (en). Abgerufen am 02.12.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 02.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!