Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Whitecorals.com

Porcellanopagurus sp.01 Porzellan-Einsiedlerkrebs

Porcellanopagurus sp.01 wird umgangssprachlich oft als Porzellan-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Porcellanopagurus sp., Kwajalein Atoll, RMI, 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17055 
AphiaID:
246436 
Wissenschaftlich:
Porcellanopagurus sp.01 
Umgangssprachlich:
Porzellan-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Porcelain Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Porcellanopagurus (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Filhol, 1885 
Vorkommen:
Marshallinseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Meerwasser, Unter Felsen 
Größe:
bis zu 0,7cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Porcellanopagurus chiltoni
  • Porcellanopagurus edwardsi
  • Porcellanopagurus filholi
  • Porcellanopagurus tridentatus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-09 19:08:27 

Haltungsinformationen

Porcellanopagurus sp.01 Filhol, 1885

Porcellanopagurus ist eine Gattung von Einsiedlerkrebsen, die im Pazifik und im Indischen Ozean beheimatet ist. Diese Gattung ist unter Einsiedlerkrebsen ungewöhnlich, da der Körper weitgehend symmetrisch ist und der Hinterleib über dem Cephalothorax nach hinten gebogen ist.

Die Gattung beinhaltet aktuell 14 beschriebene Arten. Typusart zur Beschreibung der Gattung ist Porcellanopagurus edwardsi.

Porcellanopagurus sp.01 ist ein sehr kleiner Einsiedlerkrebs. Das eingestellte Foto zeigt ihn unter einer flachen, halben Muschelschale, wie es auch bei der Typusart der Gattung Porcellanopagurus eclwardsi der Fall ist. Auch Porcellanopagurus eclwardsi trägt meistens eine halbe Muschelschale in die der kleine Hinterleib in die innere Vertiefung der Schale hineinpasst.

Da keine Informationen über Porcellanopagurus sp.01 verfügbar sind, beziehen wir und auf die Typusart: Anders als die meisten Einsiedlerkrebse ist Porcellanopagurus edwardsi nahezu symmetrisch, aber sein Hinterleib ist über den Panzer nach hinten gebogen, so dass die Pleopoden dorsal liegen. Der Hinterleib ist „stark verzerrt“ und wird im Gegensatz zur Gastropodenschale der meisten Einsiedlerkrebse normalerweise von der Schale einer Muschel bedeckt. Der Cephalothorax ist abgeflacht und erstreckt sich in mehreren Lappen nach außen, von denen der größte das Rostrum an der Vorderseite des Tieres ist.

Der Einsiedlerkrebs Porcellanopagurus sp.01 befand sich unter einem Felsen im seewärtigen Riff auf dem Kwajalein Atoll.

Es handelt sich um eine bisher unbeschriebene Art. Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Weiterführende Links

  1. decapoda.nhm.org/pdfs (en). Abgerufen am 09.12.2024.
  2. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 09.12.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!