Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Osci Motion

Tectarius striatus Gestreifte Strandschnecke

Tectarius striatus wird umgangssprachlich oft als Gestreifte Strandschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Tectarius striatus,Las Palmas, Spain 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17070 
AphiaID:
449148 
Wissenschaftlich:
Tectarius striatus 
Umgangssprachlich:
Gestreifte Strandschnecke 
Englisch:
Striped Periwinkle 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Littorinidae (Familie) > Tectarius (Gattung) > striatus (Art) 
Erstbestimmung:
(P. P. King, ), 1832 
Vorkommen:
Azoren, Endemische Art, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira, Makaronesien (Makaronesische Inseln), Nord-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 1,8cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Tectarius antonii
  • Tectarius coronatus
  • Tectarius cumingii
  • Tectarius grandinatus
  • Tectarius niuensis
  • Tectarius pagodus
  • Tectarius rusticus
  • Tectarius spinulosus
  • Tectarius tectumpersicum
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-14 19:53:31 

Haltungsinformationen

Tectarius striatus (P. P. King, 1832)

Tectarius striatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae, die als Strandschnecken bezeichnet werden. Mitglieder dieser Familie haben ein robustes Gehäuse und ein dünnes horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Strandschnecken kommen weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern in Ufernähe vor. Sie sind Pflanzenfresser.

Die Schale von Tectarius striatus ist oval-konisch, etwas höher als breit, grau oder grünlich, mit einer Vielzahl feiner Spiralrillen mit Körnung.Obwohl die Strandschnecke überwiegend in flachem Wasser und in den Gezeiten auf festen Substraten anzutreffen ist, kommt sie auch nachweislich noch in 100 m Tiefe vor.

Tectarius striatus grast den Algenrasen von festen Substraten ab und ist dabei in größeren bis großen Gruppen anzutreffen.

Der Artname "striatus" bezieht sich auf die Rillen auf der Schale.

Synonyme:
Coralliophila pygmaea Hornung, 1920 † · unaccepted (junior synonym)
Litorina arenica Dunker, 1845 · unaccepted (synonym)
Litorina globosa Dunker, 1845 · unaccepted (synonym)
Littorina affinis A. d'Orbigny, 1840 · unaccepted
Littorina arenica J. C. Jay, 1839 · unaccepted > junior subjective synonym
Littorina canariensis A. d'Orbigny, 1840 · unaccepted
Littorina planaxis G. B. Sowerby I, 1844 † · unaccepted > junior subjective synonym
Littorina striata P. P. King, 1832 · unaccepted (original combination)
Nodilittorina striata (P. P. King, 1832) · unaccepted
Tectarius (Liralittorina) pygmaeus (Hornung, 1920) † · unaccepted > junior subjective synonym
Tectarius (Liralittorina) striatus (P. P. King, 1832) · alternative representation
Tectarius pygmaeus (Hornung, 1920) † · unaccepted > junior subjective synonym

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!