Haltungsinformationen
Bassina yatei (J. E. Gray, 1835)
Bassina yatei ist eine Muschel aus der Familie Veneridae, die umgangssprachlich als Venusmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche bis dreieckige Schalen, sind oft einfarbig und haben eine markanter Lunula ("kleiner Mond") vor dem Wirbel. Venusmuscheln graben meist im Sand. Sie sind weltweit in warmen und gemäßigten Meeren anzutreffen, manchmal auch in Flussmündungen. Es gibt auch essbare Arten in der großen Familie.
Typuslokalität zur Beschreibung von Bassina yatei ist Neuseeland. Es handelt sich um eine auf Neuseeland endemische Art.
Das auffälligste Merkmal von Bassina yatei sind die „gerüschten“ Falten am Rand der Schale. Diese können bei älteren Exemplaren erodiert sein, aber bei genauer Betrachtung sind die Reste der Rüschen zu sehen.
Lebensraum:
Bassina yatei ist an exponierten Küsten zu finden, in feinem Sand in Tiefen von 6-10 m vergraben. Gelegentlich kann man sie bei Ebbe finden.Muscheln sind Filtrierer.
Synonyme:
Bassina (Callanaitis) yatei (J. E. Gray, 1835) · alternative representation
Bassinaria macclurgi Marwick, 1928 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Chione chiloensis var. truncata Suter, 1917 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Circomphalus yatei (J. E. Gray, 1835) · unaccepted > superseded combination
Venus calcarea A. Gould, 1850 · unaccepted > junior subjective synonym
Venus lucasii Rousseau, 1854 · unaccepted > junior subjective synonym
Venus yatei J. E. Gray, 1835 · unaccepted > superseded combination
Bassina yatei ist eine Muschel aus der Familie Veneridae, die umgangssprachlich als Venusmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche bis dreieckige Schalen, sind oft einfarbig und haben eine markanter Lunula ("kleiner Mond") vor dem Wirbel. Venusmuscheln graben meist im Sand. Sie sind weltweit in warmen und gemäßigten Meeren anzutreffen, manchmal auch in Flussmündungen. Es gibt auch essbare Arten in der großen Familie.
Typuslokalität zur Beschreibung von Bassina yatei ist Neuseeland. Es handelt sich um eine auf Neuseeland endemische Art.
Das auffälligste Merkmal von Bassina yatei sind die „gerüschten“ Falten am Rand der Schale. Diese können bei älteren Exemplaren erodiert sein, aber bei genauer Betrachtung sind die Reste der Rüschen zu sehen.
Lebensraum:
Bassina yatei ist an exponierten Küsten zu finden, in feinem Sand in Tiefen von 6-10 m vergraben. Gelegentlich kann man sie bei Ebbe finden.Muscheln sind Filtrierer.
Synonyme:
Bassina (Callanaitis) yatei (J. E. Gray, 1835) · alternative representation
Bassinaria macclurgi Marwick, 1928 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Chione chiloensis var. truncata Suter, 1917 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Circomphalus yatei (J. E. Gray, 1835) · unaccepted > superseded combination
Venus calcarea A. Gould, 1850 · unaccepted > junior subjective synonym
Venus lucasii Rousseau, 1854 · unaccepted > junior subjective synonym
Venus yatei J. E. Gray, 1835 · unaccepted > superseded combination