Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Bassina yatei Yates Venusmuschel, Rüschen-Venusmuschel

Bassina yatei wird umgangssprachlich oft als Yates Venusmuschel, Rüschen-Venusmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Bassina yatei,Yate’s Venus,Frilled Venus,59mm, Mahurangi West, New Zealand 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17097 
AphiaID:
507389 
Wissenschaftlich:
Bassina yatei 
Umgangssprachlich:
Yates Venusmuschel, Rüschen-Venusmuschel 
Englisch:
Yate’s Venus, Frilled Venus 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Veneridae (Familie) > Bassina (Gattung) > yatei (Art) 
Erstbestimmung:
(J. E. Gray, ), 1835 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 10 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
5,0 cm - 6,6 cm 
Gewicht :
12 g 
Temperatur:
15°C - 19°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-28 20:17:38 

Haltungsinformationen

Bassina yatei (J. E. Gray, 1835)

Bassina yatei ist eine Muschel aus der Familie Veneridae, die umgangssprachlich als Venusmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben rundliche bis dreieckige Schalen, sind oft einfarbig und haben eine markanter Lunula ("kleiner Mond") vor dem Wirbel. Venusmuscheln graben meist im Sand. Sie sind weltweit in warmen und gemäßigten Meeren anzutreffen, manchmal auch in Flussmündungen. Es gibt auch essbare Arten in der großen Familie.

Typuslokalität zur Beschreibung von Bassina yatei ist Neuseeland. Es handelt sich um eine auf Neuseeland endemische Art.

Das auffälligste Merkmal von Bassina yatei sind die „gerüschten“ Falten am Rand der Schale. Diese können bei älteren Exemplaren erodiert sein, aber bei genauer Betrachtung sind die Reste der Rüschen zu sehen.
Lebensraum:

Bassina yatei ist an exponierten Küsten zu finden, in feinem Sand in Tiefen von 6-10 m vergraben. Gelegentlich kann man sie bei Ebbe finden.Muscheln sind Filtrierer.

Synonyme:
Bassina (Callanaitis) yatei (J. E. Gray, 1835) · alternative representation
Bassinaria macclurgi Marwick, 1928 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Chione chiloensis var. truncata Suter, 1917 † · unaccepted (junior subjective synonym)
Circomphalus yatei (J. E. Gray, 1835) · unaccepted > superseded combination
Venus calcarea A. Gould, 1850 · unaccepted > junior subjective synonym
Venus lucasii Rousseau, 1854 · unaccepted > junior subjective synonym
Venus yatei J. E. Gray, 1835 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 28.12.2024.
  2. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 28.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!