Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Euvola ziczac Zickzack-Kammmuschel

Euvola ziczac wird umgangssprachlich oft als Zickzack-Kammmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 20 P8213505a sm,Zigzag Scallop, Euvola ziczac, Florida 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17099 
AphiaID:
394073 
Wissenschaftlich:
Euvola ziczac 
Umgangssprachlich:
Zickzack-Kammmuschel 
Englisch:
Zigzag Scallop, Bermuda Sand Scallop 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Pectinidae (Familie) > Euvola (Gattung) > ziczac (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Brasilien, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 151 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden, Weiche Böden 
Größe:
bis zu 11,0cm 
Temperatur:
22,9°C - 29,0°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Euvola chazaliei
  • Euvola galapagensis
  • Euvola hancocki
  • Euvola laurenti
  • Euvola marensis
  • Euvola marshallae
  • Euvola perula
  • Euvola raveneli
  • Euvola turtoni
  • Euvola vogdesi
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-29 17:41:10 

Haltungsinformationen

Euvola ziczac (Linnaeus, 1758)

Euvola ziczac ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die umgangssprachlich als Kammmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fächerförmige Schalen mit ungleich großen "Ohren" auf beiden Seiten des Wirbels. Pectinidae ist eine große Familie mit weltweiter Verbreitung. Sie kommen vor allem in den Tropen vor, einige Arten leben in polaren Gewässern. Viele Arten können sich schwimmend fortbewegen. Das Fleisch von Kammmuscheln gilt als Delikatesse.

Beschreibung Euvola ziczac: Schale rund, deutlich ungleichklappig, untere Schale stark konkav, obere Schale flacher, leicht konvex. Scharnier mit flügelartigen Fortsätzen gleicher Größe. Skulptur auf der oberen (flachen) Schale aus etwa 35 Rippen und Zwischenräumen von etwa gleicher Breite. Untere (tiefe) Schale mit etwa 20 weniger ausgeprägten Rippen. Die seitlichen Ränder sind häufig etwas unregelmäßig ausgefranst.

Farbe: hellbraun. Innenseite der unteren Schale weiß. Obere Schale gesprenkelt mit rötlich-braunen und dunkelbraunen Markierungen.

Die Zickzack-Kammmuschel wurde in Brasilien stark kommerziell befischt, so dass die Bestände deutlich zurückgegangen sind. Aktuell erfolgt deshalb nur ein geringer kommerzieller Fang.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Euvola raveneli.

Synonyme:
Ostrea ziczac Linnaeus, 1758 · unaccepted (original combination)
Pecten (Euvola) ziczag [sic] · unaccepted > misspelling - incorrect subsequent spelling
Pecten (Euvola) ziczag caboblancoensis Druckerman, 1964 † · unaccepted > junior subjective synonym
Pecten ziczac (Linnaeus, 1758) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 29.12.2024.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 29.12.2024.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!