Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Mysidopsis canariensis Mysidopsis canariensis

Mysidopsis canariensis wird umgangssprachlich oft als Mysidopsis canariensis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Mysidopsis canariensis,Las Palmas, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17104 
AphiaID:
1789495 
Wissenschaftlich:
Mysidopsis canariensis 
Umgangssprachlich:
Mysidopsis canariensis 
Englisch:
Mysidopsis Canariensis 
Kategorie:
Andere Krebstiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Mysida (Ordnung) > Mysidae (Familie) > Mysidopsis (Gattung) > canariensis (Art) 
Erstbestimmung:
Wittmann, 2024 
Vorkommen:
Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 26 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Geröllböden, Meerwasser / Salzwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
0,32 cm - 0;42 cm 
Temperatur:
°C - 19°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Mysidopsis acuta
  • Mysidopsis angusta
  • Mysidopsis ankeli
  • Mysidopsis arenosa
  • Mysidopsis badius
  • Mysidopsis bispinosa
  • Mysidopsis bispinulata
  • Mysidopsis brattegardi
  • Mysidopsis brattstroemi
  • Mysidopsis buffaloensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-15 20:29:24 

Haltungsinformationen

Mysidopsis canariensis Wittmann, 2024

Mysidopsis canariensis ist eine Ende 2024 erstbeschriebene Mysidopsis-Art, die in den ost-atlantischen Gewässern der Kanarischen- und Kapverdische Inseln auf sandigen Böden mit Vorkommen von Cymodocea und Algen entdeckt wurde.Dies ist insofern interessant, da in den Jahren 1994-1995 von Wittmann & Wirtz an den Küsten von drei Kanarischen Inseln bereits 16 Mysis-Arten gefunden wurden.

Die Art ist bisher von den Kanaren (Inseln El Hierro, La Palma, Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote) und den Kapverden (Inseln Santiago und Sal) bekannt.
Untersuchungen um Madeira und im Golf von Guinea konnte kein Vorkommen von Mysidopsis canariensis bestätigen.

Diese neue Mysidopsis-Art wurde von fünf Inseln der Kanaren und zwei Inseln der Kapverden (NE-Atlantik) beschrieben, die Nachweise stammen aus Tiefen von 5 bis 30 Metern, hauptsächlich über Sand, aber auch auf Steinen und Felsen.

Die Körperlänge der adulten Tiere betrug bei den Weibchen 3,2 - 4,1 mm und bei den Männchen. 3,3 - 4,4 mm, die Körperform bei den Weibchen ist gedrungen, bei den Männchen mittelgroß.

Etymologie:Der Artname "canariensis" ist ein spätlateinisches Adjektiv mit femininer Endung, das früher als Attribut für die Bewohner der Kanarischen Inseln verwendet wurde.

Literaturfundstelle.
Wittmann KJ (2024)
A new species of Mysidopsis (Crustacea, Mysida) from the Canary and Cape Verde archipelagos.
Biodiversity Data Journal 12: e139475. https://doi.org/10.3897/BDJ.12.e139475
This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!