Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Bractechlamys corallinoides Korallen-Kammmuschel

Bractechlamys corallinoides wird umgangssprachlich oft als Korallen-Kammmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Bractechlamys corallinoides, Las Palmas, ES-CN, ES 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17121 
AphiaID:
140706 
Wissenschaftlich:
Bractechlamys corallinoides 
Umgangssprachlich:
Korallen-Kammmuschel 
Englisch:
Coral Scallop, Distant Scallop 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Pectinida (Ordnung) > Pectinidae (Familie) > Bractechlamys (Gattung) > corallinoides (Art) 
Erstbestimmung:
(A. d'Orbigny, ), 1840 
Vorkommen:
Azoren, Europäische Gewässer, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Madeira, Makaronesien (Makaronesische Inseln), Nord-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 55 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Weiche Böden 
Größe:
4,5 cm - 6,0 cm 
Temperatur:
24,6°C - 28,9°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-05 16:52:19 

Haltungsinformationen

Bractechlamys corallinoides (A. d'Orbigny, 1840)

Bractechlamys corallinoides ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die umgangssprachlich als Kammmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fächerförmige Schalen, kommen weltweit, vor allem in den Tropen vor. Ihr Muskelfleisch gilt als Delikatesse. Viele Arten können sich schwimmend fortbewegen.

Die Gattung Bractechlamys beinhaltet nur sieben beschriebene Arten.

Typuslokalität zur Beschreibung von Bractechlamys corallinoides sind die Kanarischen Inseln.

Die Korallen-Kammmuschel ist sehr variabel in Muster und Farbe. Muscheln sind Filtrierer. Bractechlamys corallinoides gilt als essbar.

Synonyme:
Chlamys corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted > superseded combination
Lyropecten corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted
Nodipecten corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted
Pecten corallinoides A. d'Orbigny, 1840 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary.org (en). Abgerufen am 05.01.2025.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 05.01.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!