Haltungsinformationen
Bractechlamys corallinoides (A. d'Orbigny, 1840)
Bractechlamys corallinoides ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die umgangssprachlich als Kammmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fächerförmige Schalen, kommen weltweit, vor allem in den Tropen vor. Ihr Muskelfleisch gilt als Delikatesse. Viele Arten können sich schwimmend fortbewegen.
Die Gattung Bractechlamys beinhaltet nur sieben beschriebene Arten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Bractechlamys corallinoides sind die Kanarischen Inseln.
Die Korallen-Kammmuschel ist sehr variabel in Muster und Farbe. Muscheln sind Filtrierer. Bractechlamys corallinoides gilt als essbar.
Synonyme:
Chlamys corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted > superseded combination
Lyropecten corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted
Nodipecten corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted
Pecten corallinoides A. d'Orbigny, 1840 · unaccepted (original combination)
Bractechlamys corallinoides ist eine Muschel aus der Familie Pectinidae, die umgangssprachlich als Kammmuscheln bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben fächerförmige Schalen, kommen weltweit, vor allem in den Tropen vor. Ihr Muskelfleisch gilt als Delikatesse. Viele Arten können sich schwimmend fortbewegen.
Die Gattung Bractechlamys beinhaltet nur sieben beschriebene Arten.
Typuslokalität zur Beschreibung von Bractechlamys corallinoides sind die Kanarischen Inseln.
Die Korallen-Kammmuschel ist sehr variabel in Muster und Farbe. Muscheln sind Filtrierer. Bractechlamys corallinoides gilt als essbar.
Synonyme:
Chlamys corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted > superseded combination
Lyropecten corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted
Nodipecten corallinoides (A. d'Orbigny, 1840) · unaccepted
Pecten corallinoides A. d'Orbigny, 1840 · unaccepted (original combination)






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln