Haltungsinformationen
Mursia cristiata H. Milne Edwards, 1837
Mursia cristiata ist eine Krabbe aus der Familie Calappidae, die umgangssprachlich als Schamkrabben bezeichnet werden. Schamkrabben haben ihre eigentümliche Bezeichnung von der Art und weise, wie sie ihre schaufelartigen Arme vor ihr Gesicht halten. Das hat natürlich nichts mit sich schämen zu tun, sondern dient dem Schutz der Atmungsorgane bei Eingraben in den Sand.
Mursia cristiata ist die Typusart zur Beschreibung der Gattung Mursia.
Beschreibung Mursia cristiata: Panzer fast kreisförmig bis quer eiförmig, konvex, körnig, Regionen undefiniert, Grate höckerig. Vorderseite breiter als die Augenhöhle, dreilappig, Mittellappen vorspringend. Vorderer seitlicher Rand bogenförmig, höckerig. Hinterer seitlicher Rand scharf konvergent, gekielt. Seitlicher Dorn gut entwickelt.Augen füllen die Augenhöhle, Augenstiel kurz, körnig, borstig, Hornhaut groß.Augenhöhlenränder mit langen gefiederten Borsten. Scherenarme massiv, fast gleich groß. Merus distal stachelig. Oberfläche des Scheren geschwollen, granulös, oberer Rand gekämmt, gezähnt.
Synonyme:
Cryptosoma orientis Adams & White, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Mursia cristimanus De Haan, 1837 · unaccepted > junior subjective synonym
Mursia cristiata ist eine Krabbe aus der Familie Calappidae, die umgangssprachlich als Schamkrabben bezeichnet werden. Schamkrabben haben ihre eigentümliche Bezeichnung von der Art und weise, wie sie ihre schaufelartigen Arme vor ihr Gesicht halten. Das hat natürlich nichts mit sich schämen zu tun, sondern dient dem Schutz der Atmungsorgane bei Eingraben in den Sand.
Mursia cristiata ist die Typusart zur Beschreibung der Gattung Mursia.
Beschreibung Mursia cristiata: Panzer fast kreisförmig bis quer eiförmig, konvex, körnig, Regionen undefiniert, Grate höckerig. Vorderseite breiter als die Augenhöhle, dreilappig, Mittellappen vorspringend. Vorderer seitlicher Rand bogenförmig, höckerig. Hinterer seitlicher Rand scharf konvergent, gekielt. Seitlicher Dorn gut entwickelt.Augen füllen die Augenhöhle, Augenstiel kurz, körnig, borstig, Hornhaut groß.Augenhöhlenränder mit langen gefiederten Borsten. Scherenarme massiv, fast gleich groß. Merus distal stachelig. Oberfläche des Scheren geschwollen, granulös, oberer Rand gekämmt, gezähnt.
Synonyme:
Cryptosoma orientis Adams & White, 1849 · unaccepted > junior subjective synonym
Mursia cristimanus De Haan, 1837 · unaccepted > junior subjective synonym