Haltungsinformationen
Triviella millardi (C. N. Cate, 1979)
Triviella millardi ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Triviidae, die umgangssprachlich als Trivias bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind kleine marine Gehäuseschnecken mit einer weltweiten Verbreitung. Sie ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Seescheiden. Das Gehäuse ähnelt Porzellanschnecken. Sie leben hauptsächlich in Flachwasserbereichen; es gibt aber auch Arten die bis in 1000 m vorkommen.
Für Triviella millardi gibt es zwar einen Eintrag bei WoRMS, jedoch auch den Hinweis: unsicher > Nomen dubium. Die kleine Schnecke ist nur von Südafrika bekannt. Einen Hinweis auf endemisch war jedoch nicht zu finden.
Eine etwas merkwürdig klingende Englische Bezeichnung für Triviella millardi ist „Baby Toes“. „Baby Toes“ ist eine kleine, niedrig wachsende Sukkulente (Fenestraria aurantiaca), die zur Familie der Aizoaceae gehört.
Die Gattung Triviella umfasst mehrere Arten, die sich sehr ähnlich sind und für eine genaue Identifizierung auf Artebene oft eine mikroskopische Untersuchung des lebenden Tiers erfordern. Die Schalen der Glatten Perlenkauri-Arten sind aufgeblasen und kugelig, mit einem verdickten Labrum (äußere Lippe der Öffnung), das gut entwickelte Zähnchen aufweist. Diese Zähnchen erstrecken sich oft als Querrippen um die äußere Lippe und erreichen gelegentlich den unteren seitlichen Teil des Rückens. Darüber hinaus ist auch die innere Lippe der Öffnung gezähnt.
Synonyme:
Galeatrivia millardi C. N. Cate, 1979 · unaccepted (original combination)
Trivia millardi (C. N. Cate, 1979) · unaccepted
Triviella millardi ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Triviidae, die umgangssprachlich als Trivias bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind kleine marine Gehäuseschnecken mit einer weltweiten Verbreitung. Sie ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Seescheiden. Das Gehäuse ähnelt Porzellanschnecken. Sie leben hauptsächlich in Flachwasserbereichen; es gibt aber auch Arten die bis in 1000 m vorkommen.
Für Triviella millardi gibt es zwar einen Eintrag bei WoRMS, jedoch auch den Hinweis: unsicher > Nomen dubium. Die kleine Schnecke ist nur von Südafrika bekannt. Einen Hinweis auf endemisch war jedoch nicht zu finden.
Eine etwas merkwürdig klingende Englische Bezeichnung für Triviella millardi ist „Baby Toes“. „Baby Toes“ ist eine kleine, niedrig wachsende Sukkulente (Fenestraria aurantiaca), die zur Familie der Aizoaceae gehört.
Die Gattung Triviella umfasst mehrere Arten, die sich sehr ähnlich sind und für eine genaue Identifizierung auf Artebene oft eine mikroskopische Untersuchung des lebenden Tiers erfordern. Die Schalen der Glatten Perlenkauri-Arten sind aufgeblasen und kugelig, mit einem verdickten Labrum (äußere Lippe der Öffnung), das gut entwickelte Zähnchen aufweist. Diese Zähnchen erstrecken sich oft als Querrippen um die äußere Lippe und erreichen gelegentlich den unteren seitlichen Teil des Rückens. Darüber hinaus ist auch die innere Lippe der Öffnung gezähnt.
Synonyme:
Galeatrivia millardi C. N. Cate, 1979 · unaccepted (original combination)
Trivia millardi (C. N. Cate, 1979) · unaccepted