Haltungsinformationen
Christoph schreibt: Sie ist durchaus gut zu halten, macht keine Probleme.
Frisst die ganze Futterpalette.
Er konnte sie schon beim Baggern beobachten, denkt aber, dass es keine Baggergrundel sein wird.
Das Erstaunliche ist, dass sie nachts im Mondlicht bis an die Beckenoberfläche schwimmt und auch nicht schreckhaft ist, selbst streicheln (und das ist kein Scherz!), lässt sie sich.
Nicht ganz so schön bunt wie andere Grundeln, aber ein sehr verträglicher Genosse, da ich noch eine Goldstirnschläfergrundel und eine Baggergrundel (Amb. Phaleana) habe.
Streit konnte ich noch keinen beobachten.
Enthält von Bakterien produziertes Tetrodotoxin!!
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






robertbaur


