Haltungsinformationen
Paradorippe granulata (De Haan, 1841)
Typuslokalität zur Beschreibung von Paradorippe granulata ist Japan. Paradorippe granulata ist in sandigen und schlammigen Gebiten anzutreffen.
Beschreibung von Paradorippe granulata: Panzer so breit wie lang oder etwas breiter, abgeflacht, die gesamte Oberfläche grobkörnig; Hals- und Kiemenfurchen gut ausgeprägt. Chelipeden bei größeren Männchen sehr ungleich (Panzerlänge > 15 mm); Außenfläche von Handfläche und Handwurzel körnig, Finger glatt. Zweiter und dritter Pereiopod lang, Merus kürzer als Panzer, Merus und Handwurzel grobkörnig und Merus, Handwurzel und Propodus kurz weichhaarig.
Die Gattung Paradorippe beinhaltet aktzell nur 4 Arten:
Paradorippe australiensis (Miers, 1884)
Paradorippe cathayana Manning & Holthuis, 1986
Paradorippe granulata (De Haan, 1841)
Paradorippe polita (Alcock & Anderson, 1894)
Synonyme:
Dorippe granulata De Haan, 1841 · unaccepted
Typuslokalität zur Beschreibung von Paradorippe granulata ist Japan. Paradorippe granulata ist in sandigen und schlammigen Gebiten anzutreffen.
Beschreibung von Paradorippe granulata: Panzer so breit wie lang oder etwas breiter, abgeflacht, die gesamte Oberfläche grobkörnig; Hals- und Kiemenfurchen gut ausgeprägt. Chelipeden bei größeren Männchen sehr ungleich (Panzerlänge > 15 mm); Außenfläche von Handfläche und Handwurzel körnig, Finger glatt. Zweiter und dritter Pereiopod lang, Merus kürzer als Panzer, Merus und Handwurzel grobkörnig und Merus, Handwurzel und Propodus kurz weichhaarig.
Die Gattung Paradorippe beinhaltet aktzell nur 4 Arten:
Paradorippe australiensis (Miers, 1884)
Paradorippe cathayana Manning & Holthuis, 1986
Paradorippe granulata (De Haan, 1841)
Paradorippe polita (Alcock & Anderson, 1894)
Synonyme:
Dorippe granulata De Haan, 1841 · unaccepted