Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Pylopaguridium markhami Mikro-Einsiedlerkrebs

Pylopaguridium markhami wird umgangssprachlich oft als Mikro-Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Doug, Curaçao

Foto: Bonaire, Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Doug, Curaçao . Please visit biogeodb.stri.si.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17296 
AphiaID:
366113 
Wissenschaftlich:
Pylopaguridium markhami 
Umgangssprachlich:
Mikro-Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Micro-pagurid Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Pylopaguridium (Gattung) > markhami (Art) 
Erstbestimmung:
McLaughlin & Lemaitre, 2001 
Vorkommen:
Bahamas, Bonaire, Honduras, Panama, Turks- und Caicosinseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 36 Meter 
Größe:
0,09 cm - 0,22 cm 
Temperatur:
26°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-10 11:34:05 

Haltungsinformationen

Um die Stammdaten für eine Art möglichst korrekt und vollständig erfassen zu können, ist ein Einblick in die Erstbeschreibung meistens sehr hilfreich.
So auch im Falle von Pylopaguridium markhami, bei der aber in diesem Fall zunächst doch Zweifel in Bezug auf die dort angegeben Größen des Einsiedlerkrebses aufkamen, denn die angegebenen Daten von 0,9 Millimetern bis 2,2 Millimeter erschienen auf den ersten Blick zweifelhaft.
Sollten es doch 0,9cm bis 2,2cm sein? -> Nein, die Angaben zur Größe von Pylopaguridium markhami stimmen, es handelt sich bei diesem kleinen Kerl um einen "Mikro-Einsiedlerkrebs", den man mit bloßem Auge kaum wahrnehmen kann!
Pylopaguridium markhami ist der einzige Vertreter der Gattung Pylopaguridium!

Wir freuen uns sehr, diese Rarität anhand von Fotos der Art m lebenden Zustand im Lexikon zeigen zu können und bedanken uns herzlich bei Doug für seine Fotos.

Doug hatte in den Jahren 2019 und 2020 fünf von ihnen gefunden und seitdem nie wieder einen gesehen.
Der Einsiedler wurde von Dr. Darryl Felder von der University of Louisiana für Doug identifiziert und von Dr. Rafael Lemaitre vom Smithsonian Institute, dem Mitverfasser der Veröffentlichung von 2001, in der sie als Art beschrieben wurde, bestätigt.

Diese Krabbe ist insofern etwas Besonderes, da sie nachweislich nur um die Bahamas, in Honduras, Panama und möglicherweise in Mexiko vorkommt.
Doug hatte Pylopaguridium markhami auf Bonaire gefunden, was eine beträchtliche Erweiterung ihres bekannten Verbreitungsgebiets darstellt.

Außer einem Verweisen auf die Arbeit von Dr. Lemaitre gibt es fast keine Informationen über den Mikro-Einsiedler im Internet.

Vielen Dank, lieber Doug!!!!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!