Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Argobuccinum pustulosum Pustel-Triton, Geschwollene-Triton

Argobuccinum pustulosum wird umgangssprachlich oft als Pustel-Triton, Geschwollene-Triton bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Argobuccinum pustulosum, outer photographers, Cape Point, Cape Town, South Africa 2023 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17332 
AphiaID:
225658 
Wissenschaftlich:
Argobuccinum pustulosum 
Umgangssprachlich:
Pustel-Triton, Geschwollene-Triton 
Englisch:
Pustular Triton,Swollen Rrumpet 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cymatiidae (Familie) > Argobuccinum (Gattung) > pustulosum (Art) 
Erstbestimmung:
([Lightfoot], ), 1786 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Chile, Namibia, Neuseeland, Süd-Afrika, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitenzone, Kontinentalschelf, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 13,5cm 
Temperatur:
13,4°C - 17,2°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-30 19:49:23 

Haltungsinformationen

Argobuccinum pustulosum ([Lightfoot], 1786)

Argobuccinum pustulosum ist eine Gehäuseschnecke der Gattung Cymatium, aus der Familie der Tritonschnecken. Mitglieder der Gattung ernähren sich räuberisch von Seescheiden, Röhrenwürmern, Muscheln, Schnecken oder Stachelhäutern,sowie Aas.Mit Hilfe des sauren Speichels werden die Beutetiere gelähmt und ihr Kalkskelett aufgeweicht.

Argobuccinum pustulosum ist die einzige Art der Gattung Argobuccinum.

Argobuccinum pustulosum kommt auf oder in der Nähe von Küstenfelsen, Gezeitenfelsen vor. Die meisten Exemplare werden auf dem Schelf in Tiefen von 20 bis 100 m mit Schleppnetzen oder Baggern gefangen.

Der Laich ist eine unregelmäßige, flache Masse. Die Weibchen benötigen 3 bis 9 Tage, um die Eiablage abzuschließen. Die stiellosen, röhrenförmigen Kapseln sind 9 bis 12 mm groß. Die Anzahl der Eier/Embryonen pro Kapsel variierte zwischen 2500 und 5400 Stück. Die Kapselwand besteht aus sechs Lamellen mit Proteinfasern, deren lamellare Anordnung eine hohe Lichtdurchlässigkeit ermöglicht und so die ausgeprägte Transparenz dieser Kapseln erklärt. Merkmale der Entwicklung und der schlüpfenden Larven deuten auf eine lange Periode planktonischer Larvenverbreitung dieser Schnecke hin.

Synonyme:
Argobuccinum argus (Gmelin, 1791) · unaccepted
Argobuccinum proditor (Frauenfeld, 1865) · unaccepted
Argobuccinum proditor proditor (Frauenfeld, 1865) · unaccepted
Argobuccinum proditor tristanense Dell, 1963 · unaccepted (junior subjective synonym)
Argobuccinum proditor tristanensis Dell, 1963 · unaccepted (incorrect gender ending)
Argobuccinum pustulosum f. proditor (Frauenfeld, 1865) · unaccepted
Argobuccinum pustulosum tumidum (Dunker, 1862) · unaccepted
Argobuccinum ranelliforme (P. P. King, 1832) · unaccepted
Argobuccinum tristanense Dell, 1963 · unaccepted (synonym)
Argobuccinum tumidum (Dunker, 1862) · unaccepted (synonym)
Buccinum pustulosum [Lightfoot], 1786 · unaccepted (superseded combination)
Bursa (Apollon) proditor Frauenfeld, 1865 · unaccepted (junior synonym)
Bursa tumida Dunker, 1862 · unaccepted (junior subjective synonym)
Cassidea tuberculata Fischer von Waldheim, 1807 · unaccepted (junior subjective synonym)
Murex argus Gmelin, 1791 · unaccepted (junior subjective synonym)
Ranella ampullacea Valenciennes, 1858 · unaccepted > junior subjective synonym
Ranella kingii A. d'Orbigny, 1841 · unaccepted (junior subjective synonym)
Ranella polyzonalis Lamarck, 1816 · unaccepted (junior subjective synonym)
Ranella vexillum G. B. Sowerby II, 1835 · unaccepted (junior subjective synonym)
Triton ranelliforme P. P. King, 1832 · unaccepted (junior subjective synonym)
Tritonium argobuccinum Röding, 1798 · unaccepted (junior subjective synonym)

Direct children (2)
Forma Argobuccinum pustulosum f. proditor (Frauenfeld, 1865) accepted as Argobuccinum pustulosum ([Lightfoot], 1786)
Subspecies Argobuccinum pustulosum tumidum (Dunker, 1862) accepted as Argobuccinum pustulosum ([Lightfoot], 1786)

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 30.03.2025.
  2. researchgate.net (en). Abgerufen am 30.03.2025.
  3. sealifebase.se (en). Abgerufen am 30.03.2025.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 30.03.2025.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!