Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Pteraster capensis Brütender Kissenstern, Kap Kissenseestern

Pteraster capensis wird umgangssprachlich oft als Brütender Kissenstern, Kap Kissenseestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town

Pteraster Capensis, outer photographers, Cape Point, Cape Town, South Africa 2024 (CC-BY-SA)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Georgina Jones (CC-BY-SA), Cape Town . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17344 
AphiaID:
178568 
Wissenschaftlich:
Pteraster capensis 
Umgangssprachlich:
Brütender Kissenstern, Kap Kissenseestern 
Englisch:
Brooding Cushion Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Velatida (Ordnung) > Pterasteridae (Familie) > Pteraster (Gattung) > capensis (Art) 
Erstbestimmung:
Gray, 1847 
Vorkommen:
Angola, Namibia, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser, Seetangwälder 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Pteraster abyssorum
  • Pteraster acicula
  • Pteraster affinis
  • Pteraster alveolatus
  • Pteraster bathami
  • Pteraster caribbaeus
  • Pteraster corynetes
  • Pteraster coscinopeplus
  • Pteraster diaphanus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-04 17:56:09 

Haltungsinformationen

Pteraster capensis Gray, 1847

Pteraster capensis ist ein Seestern aus der Familie Pterasteridae. Mitglieder der Familie leben hauptsächlich in tiefen Gewässern und haben eine aufgeblähte Oberfläche. Wie viele andere Mitglieder der Ordnung Velatida besitzen sie in der Mitte der zentralen Scheibe, dem sogenannten „Osculum“, ein Loch, aus dem sie Schleim zur Verteidigung gegen Fressfeinde ausstoßen können.

Viele Arten brüten ihre Jungen in einer mit Meerwasser gespülten Innenkammer aus. Pteraster capensis gehört zu diesen "Brütenden Arten".

Typuslokalität zur Beschreibung von Pteraster capensis ist das Kap der Guten Hoffnung.

Der Körper ist geschwollen, der Rand sehr dick und rund, der Rücken ist konvex, netzförmig. Die Farbe ist orange.

Von einer anderen Pteraster Art (Pteraster tesselatus) ist bekannt, dass diese sich katnivor, räuberisch von verschiedenen Wirbellosen, wie zB. Schwämmen, Seescheiden, Moostierchen, Hydrozoen, Seeanemonen und Muscheln ernährt. Wovon sich Pteraster capensis ernährt, konnten wir nicht ermiitteln. Auch seine Größe ist nicht bekannt.

Weiterführende Informationen sind leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Pteraster (Retaster) capensis Gray, 1847 · alternative representation
Retaster capensis (Gray, 1847) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. biodiversitylibrary.org (en). Abgerufen am 04.04.2025.
  2. Smithsonian Tropical Research Institute (en). Abgerufen am 04.04.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 04.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!