Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Aqua Medic

Herdmania pallida Seescheide

Herdmania pallida wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Herdmania pallida,Santa Cruz de Tenerife, ES-CN, ES 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17359 
AphiaID:
250697 
Wissenschaftlich:
Herdmania pallida 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Ascidian 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Stolidobranchia (Ordnung) > Pyuridae (Familie) > Herdmania (Gattung) > pallida (Art) 
Erstbestimmung:
(Heller, ), 1878 
Vorkommen:
Brasilien, Djibouti, Golf von Mexiko, Jamaika, Mauritius, Palau, Panama, Singapur, Süd-Amerika, Tahiti 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0,5 - 1 Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen, Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
4 cm - 9 cm 
Temperatur:
23,7°C - 29,3°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-13 22:39:21 

Haltungsinformationen

Herdmania pallida (Heller, 1878)

Herdmania pallida ist eine Seescheidenart aus der Familie der Pyuridae.Die erste wissenschaftliche Beschreibung erfolgte 1878 als Cynthia pallida durch Camill Heller.

Merkmale: Die 4,0–5,0 cm langen Seescheiden sind meist von Krusten bedeckt und an der bläulich schimmernden Auskleidung der Siphons zu erkennen. Die Tunika ist weich, und die Körperwand weist viele kalkhaltige, nadelartige Spiculae auf. Der Pharynx weist auf beiden Seiten 8–9 Falten auf. Auf jeder Körperseite befindet sich eine Gonade, die linke vollständig innerhalb der Darmschlinge.

Die solitäre Seescheide ist ein Filtrierer und soll ausschließlich zwischen Mangrovenwurzeln in sehr flachem Wasser vorkommen. sealifebase gibt bis max. 15m Tiefe an, das Smithsonian Tropical Research Institute 0,5-1m.

Herdmania pallida ist Host folgender Symbionten:
Doropygus parahumilis Kim I.H. & Boxshall, 2020 Feedingtype: symbiotic
Pachypygus curvatus Ooishi, 1961 Feedingtype: symbiotic
Pachypygus tumidus Kim I.H. & Boxshall, 2020 Feedingtype: symbiotic

Anmerkung: Herdmania pallida wurde in früheren Veröffentlichungen als Herdmania momus bezeichnet.

Synonyme:
Cynthia pallida Heller, 1878 · unaccepted (original combination)
Cynthia rosea Sluiter, 1887 · unaccepted (original combination)
Halocynthia pallida (Heller, 1878) · unaccepted (new combination)
Pyura ceylonica (Herdman, 1906) · unaccepted (new combination)
Pyura momus f. pallida Michaelsen, 1934 · unaccepted
Pyura pallida (Heller, 1878) · unaccepted (new combination)
Rhabdocynthia ceylonica Herdman, 1906 · unaccepted (original combination)
Rhabdocynthia pallida (Heller, 1878) · unaccepted (new combination)

Weiterführende Links

  1. Erstbeschreibung als Cynthia pallida, Seite 96f (de). Abgerufen am 13.04.2025.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 10.04.2025.
  3. Smithsonian Tropical Rseach Institue (en). Abgerufen am 10.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!