Haltungsinformationen
Habuprionovolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971)
Typuslokalität zur Beschreibung von Habuprionovolva aenigma ist Japan. Habuprionovolva aenigma ist eine räuberisch lebende Eischnecke. die sich von Weichkorallen ernährt. Sie wird regelmäßig auf Weichkorallen der Gattung Dendronephthiidae angetroffen.
Etymology:
Der Artname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Rätsel“ und aus dem Altgriechischen "αἴνιγμα" " für dunkle Rede, Rätsel“ und weist vermutlich darauf hin, dass es bei der Entdeckung oder Bestimmung dieser Art etwas Rätselhaftes oder Ungewöhnliches gab – zum Beispiel in Bezug auf ihre Morphologie, ihre taxonomische Einordnung oder ihren Lebensraum.
Aus der Gattung Habuprionovolva sind bisher Arten bekannt:
Habuprionovolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971)
Habuprionovolva basilia (C. N. Cate, 1978
Habuprionovolva hervieri (Hedley, 1899)
Habuprionovolva umbilicata (G. B. Sowerby II, 1849)
Synonyme:
Galera aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971) · unaccepted > superseded combination
Galeravolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971) · unaccepted
Prionovolva aenigma M. Azuma & C. N. Cate, 1971 · unaccepted
Typuslokalität zur Beschreibung von Habuprionovolva aenigma ist Japan. Habuprionovolva aenigma ist eine räuberisch lebende Eischnecke. die sich von Weichkorallen ernährt. Sie wird regelmäßig auf Weichkorallen der Gattung Dendronephthiidae angetroffen.
Etymology:
Der Artname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Rätsel“ und aus dem Altgriechischen "αἴνιγμα" " für dunkle Rede, Rätsel“ und weist vermutlich darauf hin, dass es bei der Entdeckung oder Bestimmung dieser Art etwas Rätselhaftes oder Ungewöhnliches gab – zum Beispiel in Bezug auf ihre Morphologie, ihre taxonomische Einordnung oder ihren Lebensraum.
Aus der Gattung Habuprionovolva sind bisher Arten bekannt:
Habuprionovolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971)
Habuprionovolva basilia (C. N. Cate, 1978
Habuprionovolva hervieri (Hedley, 1899)
Habuprionovolva umbilicata (G. B. Sowerby II, 1849)
Synonyme:
Galera aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971) · unaccepted > superseded combination
Galeravolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971) · unaccepted
Prionovolva aenigma M. Azuma & C. N. Cate, 1971 · unaccepted






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater