Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Habuprionovolva aenigma Enigma-Eischnecke

Habuprionovolva aenigma wird umgangssprachlich oft als Enigma-Eischnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Foto: Tulamben, Bali, Indonesien

/ auf Dendronephthya-Weichkoralle // 30.12.2018
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17370 
AphiaID:
430577 
Wissenschaftlich:
Habuprionovolva aenigma 
Umgangssprachlich:
Enigma-Eischnecke 
Englisch:
Enigmatic Pearl-ovulid 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ovulidae (Familie) > Habuprionovolva (Gattung) > aenigma (Art) 
Erstbestimmung:
(M. Azuma & C. N. Cate, ), 1971 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bali, China, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Israel, Japan, Korea, Mosambik, New South Wales (Ost-Australien), Ost-Atlantik, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Afrika, Sulawesi, Tasmansee, Thailand, Tulamben, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 60 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
0,5 cm - 1,15 cm 
Temperatur:
25°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise, Weichkorallen 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Habuprionovolva hervieri
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-03 11:16:34 

Haltungsinformationen

Habuprionovolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971)

Typuslokalität zur Beschreibung von Habuprionovolva aenigma ist Japan. Habuprionovolva aenigma ist eine räuberisch lebende Eischnecke. die sich von Weichkorallen ernährt. Sie wird regelmäßig auf Weichkorallen der Gattung Dendronephthiidae angetroffen.

Etymology:
Der Artname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Rätsel“ und aus dem Altgriechischen "αἴνιγμα" " für dunkle Rede, Rätsel“ und weist vermutlich darauf hin, dass es bei der Entdeckung oder Bestimmung dieser Art etwas Rätselhaftes oder Ungewöhnliches gab – zum Beispiel in Bezug auf ihre Morphologie, ihre taxonomische Einordnung oder ihren Lebensraum.

Aus der Gattung Habuprionovolva sind bisher Arten bekannt:
Habuprionovolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971)
Habuprionovolva basilia (C. N. Cate, 1978
Habuprionovolva hervieri (Hedley, 1899)
Habuprionovolva umbilicata (G. B. Sowerby II, 1849)

Synonyme:
Galera aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971) · unaccepted > superseded combination
Galeravolva aenigma (M. Azuma & C. N. Cate, 1971) · unaccepted
Prionovolva aenigma M. Azuma & C. N. Cate, 1971 · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!