Haltungsinformationen
Arctides regalis Holthuis, 1963
Arctides ist eine Gattung der Bärenkrebse mit drei Arten. Die größte davon, Arctides antipodarum, hat einen bis zu 100 Millimeter langen Panzer und kommt vor Südostaustralien und Teilen Neuseelands vor. Die beiden anderen Arten sind kleiner und erreichen eine Panzerlänge von bis zu 70 Millimetern. Arctides guineensis kommt in einem Gebiet vor, das dem Bermudadreieck ähnelt. Arctides regalis ist im Indopazifik weit verbreitet, von den Maskarenen bis nach Hawaii und zur Osterinsel.
Typuslokalität zur Beschreibung von Arctides regalis sind die Kokosinseln und Hawaii. Ursprünglich wurde angenommen, dass es sich um dieselbe Art wie Actides guineensis handelt, später wurde sie jedoch nach Mary Eleanore King umbenannt und deshalb der Artname "regalis" von "Königlich" gewählt.
Arctides regalis st dunkelrot und mit schwarzen Borsten besetzt. Als Teil der Familie der Scyllaridae hat Articdes regalis paddelförmige Fühler.
Der räuberische Bärenkrebs ernährt sich von hartschaliger Beute, also von Schnecken, Muscheln, Garnelen und Krabben. Um seine Beute zu öffnen, bewegt der Bärenkrebs seine Scherenfinger keilförmig und zieht den weichen Körper der Beute heraus.Es wird berichtet, dass Arctides regalis tagsüber vor Tauchern fliehen und als scheue Tiere beschrieben werden. Sie gelten eher sie als nachtaktiv.
Arctides regalis ist eine benthische Art.Aufgrund ihrer orangeroten Färbung verschmilzt sie oft mit Tubastraea-Korallen, die in ihrem Habitat wachsen.Tagsüber verstecken sie sich in Gruppen an den Wänden und Decken von Unterwasserhöhlen.
Arctides regalis kann in einem Aquarium mit freischwimmenden Fischen gehalten werden, sollte aber die einzige Art ihrer Art im Becken sein, da diese sich nicht mit ihnen vertragen. Sie sollen wegen ihrer für Bärenkrebse ungewöhnlichen, leuchtenden Farben begehrt sein. Über Halungserfahrungen in unseren Aquarien ist uns bisher nichts bekannt.
Arctides ist eine Gattung der Bärenkrebse mit drei Arten. Die größte davon, Arctides antipodarum, hat einen bis zu 100 Millimeter langen Panzer und kommt vor Südostaustralien und Teilen Neuseelands vor. Die beiden anderen Arten sind kleiner und erreichen eine Panzerlänge von bis zu 70 Millimetern. Arctides guineensis kommt in einem Gebiet vor, das dem Bermudadreieck ähnelt. Arctides regalis ist im Indopazifik weit verbreitet, von den Maskarenen bis nach Hawaii und zur Osterinsel.
Typuslokalität zur Beschreibung von Arctides regalis sind die Kokosinseln und Hawaii. Ursprünglich wurde angenommen, dass es sich um dieselbe Art wie Actides guineensis handelt, später wurde sie jedoch nach Mary Eleanore King umbenannt und deshalb der Artname "regalis" von "Königlich" gewählt.
Arctides regalis st dunkelrot und mit schwarzen Borsten besetzt. Als Teil der Familie der Scyllaridae hat Articdes regalis paddelförmige Fühler.
Der räuberische Bärenkrebs ernährt sich von hartschaliger Beute, also von Schnecken, Muscheln, Garnelen und Krabben. Um seine Beute zu öffnen, bewegt der Bärenkrebs seine Scherenfinger keilförmig und zieht den weichen Körper der Beute heraus.Es wird berichtet, dass Arctides regalis tagsüber vor Tauchern fliehen und als scheue Tiere beschrieben werden. Sie gelten eher sie als nachtaktiv.
Arctides regalis ist eine benthische Art.Aufgrund ihrer orangeroten Färbung verschmilzt sie oft mit Tubastraea-Korallen, die in ihrem Habitat wachsen.Tagsüber verstecken sie sich in Gruppen an den Wänden und Decken von Unterwasserhöhlen.
Arctides regalis kann in einem Aquarium mit freischwimmenden Fischen gehalten werden, sollte aber die einzige Art ihrer Art im Becken sein, da diese sich nicht mit ihnen vertragen. Sie sollen wegen ihrer für Bärenkrebse ungewöhnlichen, leuchtenden Farben begehrt sein. Über Halungserfahrungen in unseren Aquarien ist uns bisher nichts bekannt.