Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Liocranium pleurostigma Westlicher Schwarzfleck-Stirnflosser

Liocranium pleurostigma wird umgangssprachlich oft als Westlicher Schwarzfleck-Stirnflosser bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Foto: Exmouth Gulf, West-Australien

/ 18.09.2023
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17482 
AphiaID:
398449 
Wissenschaftlich:
Liocranium pleurostigma 
Umgangssprachlich:
Westlicher Schwarzfleck-Stirnflosser 
Englisch:
Blackspot Waspfish, Western Blackspot Waspfish 
Kategorie:
Stirnflosser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Tetrarogidae (Familie) > Liocranium (Gattung) > pleurostigma (Art) 
Erstbestimmung:
(Weber, ), 1913 
Vorkommen:
Great Barrier Riff, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Northern Territory (Australien), Papua Barat (West-Neuguinea / West Papua), Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
12 - 65 Meter 
Größe:
bis zu 14cm 
Temperatur:
27.4°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-04 18:19:25 

Haltungsinformationen

Liocranium pleurostigma ist eine von zwei Arten der Gattung Liocranium und gehört zur Ordnung der Skorpionsfische und der Familie der Tetraroginae (Gr.: „tetra“ = vier, „rogos“ = faltig) an.

Auffällig bei dieser Art ist ein recht großer dunkler Fleck, der sich über den Brustflossen unterhalb der Seitenlinie befindet.
Die zweite Art, Liocranium praepositum, hat in der Regel drei schwarze Flecken auf der Seitenfläche des Körpers, wobei die beiden hinteren manchmal zu einem größeren Fleck verschmelzen.
Darüber hinaus reicht die hintere Spitze des eingedrückten Beckenflossenstachels bei Liocranium pleurostigma in der Regel bis zum Anus (bei Liocranium praepositum in der Regel nicht bis zum Anus).

Beide Arten sind keine starken Schwimmer.

Insgesamt ist Liocranium pleurostigma wenig bekannt und untersucht, so liegen nicht einmal gesicherten Informationen über die Ernährung vor.

Ähnliche Art: Liocranium praepositum Ogilby, 1903

Synonyme:
Liocranium praepositum pleurostigma (Weber, 1903) · unaccepted (synonym)
Paracentropogon pleurostigma Weber, 1913 · unaccepted
Sibogapistus pleurostigma (Weber, 1913) · unaccepted (synonym)

Bilder

Paar


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!