Haltungsinformationen
Bei Caulibugula inermis handelt sich um eine Bryozoenart aus der Familie der Bugulidae, die im Indopazifik verbreitet ist.
Bryozoen dieser Familie bilden aufrechtstehende, verzweigte, ungelenkige und einlagige Kolonien, die mit Rhizoiden befestigt sind.
Die Zoide sind lang, parallelseitig, mit fast vollständig membranöser Vorderseite; die Seitenwände sind leicht verkalkte; Randstacheln sind in der Regel vorhanden.
Charakteristisch sind gestielte „Vogelkopf“-Avicularien. Die Ovicellen sind unabhängig und hyperstomial, mit membranösem Ectooecium.
Die Nacktschnecke Thecacera ernährt sich von Bryozoen der Art Caulibugula inermis, solche Nacktschnecken „stehlen“ Nesselzellen von Hydrozoen und Bryozoen, während sie sich von ihnen ernähren.
Bryozoen dieser Familie bilden aufrechtstehende, verzweigte, ungelenkige und einlagige Kolonien, die mit Rhizoiden befestigt sind.
Die Zoide sind lang, parallelseitig, mit fast vollständig membranöser Vorderseite; die Seitenwände sind leicht verkalkte; Randstacheln sind in der Regel vorhanden.
Charakteristisch sind gestielte „Vogelkopf“-Avicularien. Die Ovicellen sind unabhängig und hyperstomial, mit membranösem Ectooecium.
Die Nacktschnecke Thecacera ernährt sich von Bryozoen der Art Caulibugula inermis, solche Nacktschnecken „stehlen“ Nesselzellen von Hydrozoen und Bryozoen, während sie sich von ihnen ernähren.






Kary Mar